Roger Wetli, Redaktor.
In den letzten Jahren wurde viel Geld und Energie in die Planung der Oberlunkhofer Parzelle «Land Andermatt» investiert. Jetzt wird diese für vier Jahre sistiert. Der Gemeinderat beweist mit diesem Schritt ...
Roger Wetli, Redaktor.
In den letzten Jahren wurde viel Geld und Energie in die Planung der Oberlunkhofer Parzelle «Land Andermatt» investiert. Jetzt wird diese für vier Jahre sistiert. Der Gemeinderat beweist mit diesem Schritt grossen Mut und scheut sich vor Kritik nicht.
Aber wieso sollte er eine Planung vorantreiben, von deren möglichem Endergebnis er bereits heute nicht überzeugt ist? Die Bedürfnisse ändern sich. Was gestern noch eine gute Idee war, muss heute nicht mehr zwingend so toll sein. Zumal dem Gemeinderat das Vertrauen in die neue Betreiberin der Alterswohnungen und Pflegeplätze fehlt. Dieses ist aber dringend notwendig, um einen für Oberlunkhofen so zentralen Ort mit viel Geld umzugestalten.
Mit seinem Entscheid ermöglicht der Gemeinderat in vier Jahren eine Neubeurteilung. Er behält die gute Ausgangslage für die Dorfentwicklung, die sich am künftigen Willen orientiert. Das ist deutlich besser, als jetzt die Planung für Gebäude voranzutreiben, die später niemandem etwas nützen.