Einwohnerzahl nimmt zu
Berikon verzeichnet per 31. Dezember 2021 einen Einwohnerbestand von 4842 (Vorjahr: 4753). Dieses Ergebnis resultiert aus total 391 (347) Zuzügen, 308 (358) Wegzügen, 43 (40) Geburten und 37 (35) Todesfällen.
Jubilare im ...
Einwohnerzahl nimmt zu
Berikon verzeichnet per 31. Dezember 2021 einen Einwohnerbestand von 4842 (Vorjahr: 4753). Dieses Ergebnis resultiert aus total 391 (347) Zuzügen, 308 (358) Wegzügen, 43 (40) Geburten und 37 (35) Todesfällen.
Jubilare im Januar
Werner Keller konnte am 25. Januar seinen 80. Geburtstag feiern. Er wurde in Freimettigen geboren und lebt seit 40 Jahren in Berikon. Der Gemeinderat gratuliert Werner Keller herzlich und wünscht ihm auf dem weiteren Lebensweg gute Gesundheit, viel Glück und Lebensfreude. Kommunales Delegationsreglement Schule wurde verabschiedet.
Per 1. Januar sind die Aufgaben und Kompetenzen der Schulpflege an den Gemeinderat übergegangen, da die Schulpflege per Ende Jahr aufgelöst wurde. Es fanden diverse Besprechungen statt, bei denen die Aufgaben des Gemeinderates sowie der Schulleitung in einer Kompetenzmatrix festgelegt wurden. Beschwerdefähige Entscheide wie Lauf bahnentscheide, Disziplinarentscheide oder Zuteilungen werden künftig an die Schulleitung delegiert. Gegen alle beschwerdefähigen Entscheide im Schulbereich kann, wie bereits heute, beim Bezirksschulrat Beschwerde eingelegt werden. Die personelle Führung der Schulleiter, sogenannte Trennungsentscheidungen bei Lehrpersonen sowie die strategische Führung und Entwicklung der Schule obliegen neu dem Gemeinderat. Der Ressortvorsteher Bildung und die Schulleitung werden sich regelmässig austauschen, um auch weiterhin einen reibungslosen Ablauf des Schulbetriebs zu gewährleisten.
Der Gemeinderat und die Schulleitung sind überzeugt, weiterhin eine sehr gut funktionierende Schule anbieten zu können.
Geschwindigkeitsmessungen
Die Regionalpolizei Bremgarten hat Mitte Januar an der Alten Bremgartenstrasse während rund 2 Stunden Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt. 9 Fahrzeuge fuhren zu schnell. Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 46 km/h, erlaubt sind 30 km/h.
Am 20. Januar führte die Regionalpolizei Bremgarten Geschwindigkeitsmessungen an der Alten Bremgartenstrasse während rund 2 Stunden durch. Insgesamt fuhren 8 Fahrzeuge zu schnell. Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 40 km/h, erlaubt sind 30 km/h.
Eine Baubewilligung erteilt
Folgende Baubewilligung wurde mit Auflagen erteilt: Andrea Kopp, Neubau Einfamilienhaus mit Schwimmbad, Im Unterzelg. --gk