Schützen am 64. Morgartenschiessen
Nachdem im Jahr 2020 pandemiebedingt kein Morgartenschiessen stattgefunden hatte, wurde der Saisonhöhepunkt der Schützengesellschaft Bremgarten dieses Jahr wieder durchgeführt. Mit den beim Training am Samstag zuvor erzielten ...
Schützen am 64. Morgartenschiessen
Nachdem im Jahr 2020 pandemiebedingt kein Morgartenschiessen stattgefunden hatte, wurde der Saisonhöhepunkt der Schützengesellschaft Bremgarten dieses Jahr wieder durchgeführt. Mit den beim Training am Samstag zuvor erzielten Resultaten machte sich eine zuversichtliche Schar Schützen frühmorgens am «Tage vor St. Othmar» auf den Weg nach Sattel (SZ). Das Morgartenschiessen findet jeweils zum Anlass des Gedenkens an die Schlacht am Morgarten vom 15. November 1315 statt.
Platzierung in Top Ten
Die Schützen traten in 2 Gruppen von insgesamt 93 Gruppen an. Und obwohl die absoluten Spitzenresultate ausblieben, glänzte insbesondere die Gruppe 1 mit einer äusserst kompakten Leistung. So resultierte schlussendlich erstmals mit dem 9. Rang eine Platzierung in den Top Ten. Angeführt wurde die Rangliste von Werner Leuppi mit 48 sowie Clemens Mullis und Rolf Küng mit 47 Punkten.
Zwei Kranzabzeichen
Die Gruppe 2 erreichte den 86. Rang. Auch hier wurden teilweise hervorragende Resultate erzielt: Dominik Grenacher 46, Walter Troxler 40 und Christoph Merkli mit 38 Punkten. Die begehrten Becher wurden dieses Jahr an Clemens Mullis und Walter Troxler übergeben. Werner Leuppi wie auch Rolf Küng erhielten ein Kranzabzeichen.
Nach dem Wettkampf bei einem feinen Mittagessen konnte dann ausführlich über die Resultate diskutiert werden. Herauszuhören war, dass dieses Jahr nicht so ein gutes Licht herrschte und die grünen Scheiben auf der grünen Wiese nicht so deutlich zu sehen waren. Nach der gemütlichen Mittagspause reisten die Schützen zufrieden wieder nach Hause. --zg