Die Tradition der 24 Adventsfenster im Quartier Oberdorf wird weitergeführt. Gerade während der anhaltenden Coronazeit zaubern die Gestalterinnen und Gestalter mit ihren herrlichen Adventsfenstern viel Farbe und Licht in den Alltag der Bevölkerung. An folgenden Daten können ...
Die Tradition der 24 Adventsfenster im Quartier Oberdorf wird weitergeführt. Gerade während der anhaltenden Coronazeit zaubern die Gestalterinnen und Gestalter mit ihren herrlichen Adventsfenstern viel Farbe und Licht in den Alltag der Bevölkerung. An folgenden Daten können nachstehende Adventsfenster bestaunt werden:
1. Dezember: Familie Knopf, Stiefelstrasse 11. 2. Dezember: Schule Zufikon, Gemeindehaus. 3. Dezember: KITA Finkennest, Aettigüpfstrasse 18. 4. Dezember: Fabilie Hufschmid, Schürmattstrasse 6. 5. Dezember: Familie Amsler, Bachstrasse 1.
6. Dezember: Familie Agustoni, Haldenmätteli 12. 7. Dorothea und Joe Kälin, Bachstrasse 5. 8. Dezember: Doris und Alois Felder, Schulstrasse 16. 9. Dezember: Ann St.Clair Renard und Petra Hochstrasser, Breitenstrasse 15. 10. Dezember: Familie Knecht, Oberdorfstrasse 28.
11. Dezember: Familie Roseng, Maihölzlistrasse 30A. 12. Dezember: Familie Furrer, Maihölzlistrasse 34. 13. Dezember: Adinda und Eric De Witt, Aettigüpfstrasse 20. 14. Dezember: Daria und Hansruedi Roth, Bachstrasse 3. 15. Dezember: Familie Kaufmann, Schlossmatt 12.
16. Dezember: Heidi und Theo Hauser, Oberdorfstrasse 7. 17. Dezember: Elsbeth Felix und Roger Weibel, Breitenstrasse 2a. 18. Dezember: Werner Kirsinger und Nicola Casanova, Schlossbergstrasse 6. 19. Dezember: Familie Philippe/Sebregondi, Breitenstrasse 10.
20. Dezember: Myrtha Zimmermann, Rossägertenweg 2. 21. Dezember: Maria und Werner Gerber, Oberdorfstrasse 5. 22. Dezember: René Alder, Rossägertenweg. 23. Dezember Familie Krüsi Spinnler, Oberdorfstrasse 39c. 24. Dezember: Familie Cimma, Algierstrasse 2.
Apéro am 2. Dezember
Am Donnerstag, 2. Dezember, offeriert der Quartierverein Oberdorf Zufikon zur Eröffnung des Adventsfensters der Schule Zufikon beim alten Gemeindehaus Glühmost, Glühwein und Lebkuchen. Zu dieser Eröffnung ist ist die gesamte Dorfbevölkerung eingeladen.