Cup-Aus und Kantersieg
30.11.2021 SportEishockey, 3. Liga: Wohlen mit zwei Einsätzen
Der HC Wohlen Freiamt durfte innerhalb von drei Tagen zweimal vor eigenem Publikum ran. Im Cup musste man sich Herrischried mit 5:7 geschlagen geben. In der Meisterschaft gab es dafür einen 10:3-Kantersieg gegen ...
Eishockey, 3. Liga: Wohlen mit zwei Einsätzen
Der HC Wohlen Freiamt durfte innerhalb von drei Tagen zweimal vor eigenem Publikum ran. Im Cup musste man sich Herrischried mit 5:7 geschlagen geben. In der Meisterschaft gab es dafür einen 10:3-Kantersieg gegen Binningen.
Die Revanche für die Meisterschaftsniederlage ist den Wohlern gegen Herrischried nicht gelungen. Nachdem man sich am vergangenen Samstag dem deutschen Team mit 1:5 geschlagen geben musste, geriet man wenige Tage später im Cup-Duell zu Hause im ersten Drittel mit 0:1 in Rückstand. So blieb es auch bis zur ersten Pause.
Spiel ausgeglichen nach zwei Dritteln
Im zweiten Drittel ging das Spiel hin und her. Zuerst drehten Steuri und Sulser auf 2:1 für Wohlen. Dann gingen erneut die Gäste mit 2:3 in Führung. Auf den Ausgleich durch Gisler fiel der 3:4-Führungstreffer für die Herrischrieder, ehe Amstutz dafür gesorgt hat, dass es nach zwei Dritteln 4:4-Unentschieden stand.
Im letzten Drittel ging es noch einmal nach dem Muster weiter, dass Herrischried vorlegt und Wohlen ausgleicht. Die Gäste hatten allerdings den längeren Atem und konnten sich mit zwei weiteren Treffern den 7:5-Sieg und den Einzug in die nächste Cup-Runde sichern. Wohlen ist damit ausgeschieden.
Binningen keine Chance gelassen
Die Enttäuschung über das Cup-Aus nahmen die Freiämter offenbar in die nächste Partie mit, die zwei Tage später stattfand. Im Heimspiel gegen Binningen, das vor der Partie einen Punkt mehr auf dem Konto hatte als die Freiämter, mussten die Wohler schon in der 1. Minute den ersten Gegentreffer hinnehmen. Sulser konnte zwar ausgleichen, doch Bollschweiler brachte die Gäste noch einmal in Führung. Mit dem 1:2 gingen die «Huskys» in die Pause.
Nach der Pause liessen die Freiämter ihren inneren Husky aber definitiv von der Leine und «zerfleischten» den Tabellennachbarn. Nachdem Wassermann in seiner Dernière zum 2:2 ausgleichen konnte, ging Binningen noch einmal in Führung. Es sollte das letzte Tor der Gäste an diesem Abend bleiben. Die Wohler hingegen fingen erst richtig an. Frei, Wassermann, Sulser, Wernli, Ubertini und Imhof sorgten für die 8:3-Führung der Wohler nach dem Mitteldrittel. Wernli und Imhof waren die Torschützen im letzten Drittel, die den 10:3-Sieg perfekt machten.
Nachdem die Wohler je einmal gegen jeden Gegner gespielt haben, sind sie als Tabellendritter mit 14 Punkten an den beiden Play-off-Plätzen dran. Diese belegen aktuell Herrischried mit 18 und die Argovia Stars mit 17 Zählern. Am nächsten Wochenende, zum Start der Rückrunde, gastiert Wohlen am Samstag, 20.15 Uhr, bei Laufen. Nicht mehr mit dabei sein wird Dominik Wassermann, der mit acht Treffern in der Meisterschaft die interne Torschützenliste anführt. --red