Einwohnergemeindeversammlung in Dottikon
Die «Gmeind» in Dottikon verlief ruhig. Von den total 2033 Stimmberechtigten kamen 79 in die Aula des Schulhauses Risi. Sie stimmten allen Traktanden mit grosser Mehrheit zu.
Die wichtigsten Geschäfte ...
Einwohnergemeindeversammlung in Dottikon
Die «Gmeind» in Dottikon verlief ruhig. Von den total 2033 Stimmberechtigten kamen 79 in die Aula des Schulhauses Risi. Sie stimmten allen Traktanden mit grosser Mehrheit zu.
Die wichtigsten Geschäfte waren die Genehmigung der moderat steigenden Gemeinderatsentschädigungen für die Amtsperiode 2022–2025 sowie die Verplichtungskredite über 444 500 Franken für verschiedene Instandstellungen im Schulhaus Risi, 108 000 Franken für die Aufarbeitung eines Gemeinderatsarchivs und 305 000 Franken für die Sanierungsleitung Lehmhof. Auch das Budget, das Gemeinderat Patrick Keller präsentierte, wurde diskussionslos angenommen.
Alle Beschlüsse, ausgenommen die Zusicherung der Gemeindebürgerrechte, unterstehen dem fakultativen Referendum. Die Referendumsfrist endet am Montag, 20. Dezember. --red