FC Bremgarten: Roger Furer als Funktionär des Jahrs nominiert
Roger Furer wurde vom Aargauer Fussballverband (AFV) zum Funktionär des Jahres 2021 nominiert.
Er hat unzählige Stunden in den FC Bremgarten investiert und erhält nun eine ...
FC Bremgarten: Roger Furer als Funktionär des Jahrs nominiert
Roger Furer wurde vom Aargauer Fussballverband (AFV) zum Funktionär des Jahres 2021 nominiert.
Er hat unzählige Stunden in den FC Bremgarten investiert und erhält nun eine gerechtfertigte Nomination. Roger Furer ist einer von drei Auszuwählenden bei der Wahl zum Funktionär des Jahres. Seine beiden «Konkurrenten» sind Edgar Gut (SV Würenlos) und Robert Rütimann (FC Küttigen).
Viele Ämter in vielen Jahren
Roger Furer, geboren 1951, ist seit 2005 Spielkommissionspräsident und J+S-Coach beim FC Bremgarten und hält bis heute alle Fäden in der Hand. Seine Fussballkenntnisse sind über die Kantonsgrenzen hinaus bekannt.
Ab 1972 ist Furer als Torwart in Zürich (FC Turicum / Unterstrass) gross geworden und war in der 1., 2. und 3. Liga sehr erfolgreich. 1987 startete er seine Trainerkarriere: Zu Beginn war er im Firmensport bei
SBG (Schweizerische Bankgesellschaft) engagiert und hat gleich mehrere Aufstiege geschafft – in der Saison 1991/92 wurde er gar Schweizer Meister. Ein besonderes Ereignis war für Roger Furer, als Torhüter bei der Bankolympiade im Juni 1990 in Madrid dabei zu sein.
Ab 1994 war er beim FC Rudolfstetten als Trainer tätig, dann beim FC Blue Stars als Talenttrainer, ehe er ab August 2003 seine erfolgreiche Trainerkarriere beim FC Bremgarten begann. Gemäss seinen Erläuterungen zählen bis heute der Aufstieg der A-Junioren in die «Youth League» in der Saison 2003/04 und die anschliessende Saison 2004/05 zu seinen persönlichen Highlights. Sehr viel Begeisterung löste er später ebenso bei den Aktiven in der 5. Liga aus. Ihm gelang der Aufstieg in die 4. Liga 2016 und erneut 2019.
Seit seinen Anfängen 1971 hat er diverse ehrenamtliche Tätigkeiten übernommen. Zuerst war er als Kassier tätig, danach als Juniorenobmann und später als «Spiko». Als Turnierspeaker wurde Roger Furer immer wieder von mehreren AFV-Vereinen gerne engagiert und leitete gekonnt durch die komplexen Abläufe. Er ist weiterhin trotz seines fortgeschrittenen Alters nicht mehr aus dem Aargauer Fussball wegzudenken und unterstützt auch alle Funktionäre, wenn mal etwas vergessen geht oder Spiele nicht korrekt gemeldet werden. Furer ist sich nicht zu schade, allen neuen Trainern beim FC Bremgarten auf die Sprünge zu helfen – sowie mit allen die Abläufe als J+S-Coach und sämtliche Reglemente des SFV/AFV entsprechend umzusetzen. Zu guter Letzt ist er für die kompletten Trainingspläne und Abläufe der vielen Mannschaften des FC Bremgarten zuständig. --zg/red
Abstimmen kann man unter www.afv.ch.