Die Initianten der 99-Prozent-Initiative behaupten, dass nur 1 Prozent der Bevölkerung von den vorgeschlagenen Steuererhöhungen betroffen wäre. Dies ist eine hinterlistige Aussage, denn die grossen Steuerzahler kann man damit vertreiben, und es wäre letztendlich der ...
Die Initianten der 99-Prozent-Initiative behaupten, dass nur 1 Prozent der Bevölkerung von den vorgeschlagenen Steuererhöhungen betroffen wäre. Dies ist eine hinterlistige Aussage, denn die grossen Steuerzahler kann man damit vertreiben, und es wäre letztendlich der Mittelstand, welcher zur Kasse gebeten würde. Bei 1,5-facher Besteuerung von Kapitaleinkommen ist ein fiitiies innommen z eesteuern. Das ist sicher nicht gerecht, wie die Befürworter behaupten, sondern ein klarer Schritt Richtung Kommunismus. Dass dieser keineswegs Wohlstand für alle, sondern Armut für alle bringt, wurde weltweit bereits mehrfach bewiesen. Die Linken zeigen mit diesem Vorschlag einmal mehr, dass sie die Schweiz in den Kommunismus treiben wollen. Wer das nicht will, sagt Nein zur Initiative «Löhne entlasten, Kapital gerecht besteuern».
Walter Bärtsch, Zufikon