Bald kann gefeiert werden
14.09.2021 MutschellenAuftakt «Mutschälle Fäscht» mit «Stubete Gäng» und DJ Tom-S
Die Burkertsmatt verwandelt sich am Wochenende in ein Festgelände der Superlative: 20 Foodstände, diverse hochkarätige Musiker und auch am Sport fehlt es am ...
Auftakt «Mutschälle Fäscht» mit «Stubete Gäng» und DJ Tom-S
Die Burkertsmatt verwandelt sich am Wochenende in ein Festgelände der Superlative: 20 Foodstände, diverse hochkarätige Musiker und auch am Sport fehlt es am viertägigen Fest auf der Sportanlage Burkertsmatt nicht. Los geht es übermorgen Donnerstag, 17.30 Uhr.
Wirft man einen Blick auf das Programm, ist der Festauftakt am Donnerstag bereits ein Highlight für sich. Um 17.30 Uhr öffnet der Barbetrieb auf dem Festgelände, ab 18 Uhr kann man sich auf der Piazza und der Beletage kulinarisch an den Streetfood-Ständen verwöhnen lassen. An insgesamt 20 Ständen kann Essen aus aller Welt geschmaust werden.
Die Vielfalt sei gegeben, meint Damian Ruppen, OK-Verantwortlicher Streetfood: «Es werden Köstlichkeiten unter anderem aus Thailand, Italien, den USA, Russland, Tibet, Südamerika und natürlich aus der Schweiz angeboten.» Natürlich stehen auch vegetarische und vegane Gerichte auf der Speisekarte. Dabei legen alle Standbetreiberinnen und -betreiber grossen Wert auf regionale und qualitative Produkte.
«Örban Ländler» und Hüttengaudi
Ebenfalls um 18 Uhr findet die Eröffnungsfeier im Eventzelt statt, gleichzeitig werden der Lunapark und der Biergarten auf der Chilbi-Wiese eröffnet. Von 19 bis 20 Uhr findet im Weinzelt der Eröffnungsapéro statt.
Das erste grosse musikalische Highlight des «Mutschälle Fäscht» lässt nicht lange auf sich warten. Das Wochenende leiten die beliebte Band «Stubete Gäng», gefolgt von DJ Tom-S, ein.
«Die ‹Stubete Gäng› ist einfach eine geniale Band, da sie viele Geschmäcker abdeckt und bei jungen und junggebliebenen Menschen gleichermassen ankommt», so Raffael Hernandez Schmid, Vorstandsmitglied HC Mutschellen und OK-Präsident. «Das Gleiche gilt für DJ Tom-S, der bereits als Tour-DJ bei Bligg oder Trauffer für Stimmung sorgte.» Der populärste Event- und Hüttengaudi-DJ der Schweiz heizt bis Mitternacht den Partyfreudigen ein. Bis Mitternacht kann am Ersttag auf dem Festgelände verweilt werden.
Wer nichts verpassen will, muss ein 3G-Zertifikat vorweisen. «Die Situation ist nun mal so, wie sie ist. Wir machen nicht die Regeln, halten uns aber dran. Unser Schutzkonzept wurde vom Kanton abgesegnet», erklärt der OK-Präsident. Vor Ort werden kostenlose Tests im Testcenter durchgeführt. «Aktuell ausgenommen von der Regel ist der Sportplatz, da dieser räumlich abgetrennt ist und genug Platz bietet», so Hernandez Schmid. Ob es einen zertifikatsfreien Zutritt zum Lunapark gibt, ist zurzeit noch in Abklärung. Auch dieser befindet sich auf freiem Gelände und hat eine genügende Grösse.
Guter ÖV-Anschluss
Um auf das Festgelände zu gelangen, sollte mit dem öffentlichen Verkehr angereist werden. Innerhalb von sechs Minuten erreicht man die Burkertsmatt vom Bahnhof Berikon-Widen aus. Auch fahren Busse (B320 oder B321) bis zur Haltestelle «Burkertsmatt». Zusätzlich verkehrt ein Shuttlebus auf der Strecke Widen–Berikon–Oberwil-Lieli. --cbl