Der jährliche Seniorenausflug führte dieses Jahr an den Walensee
«Wann geht es endlich los?» Die älteren Semester Bremgartens sind ungeduldig an diesem Montagmorgen. Bereits um 9 Uhr sitzen sie in ihren Cars. Und müssen dort noch eine Weile ausharren. ...
Der jährliche Seniorenausflug führte dieses Jahr an den Walensee
«Wann geht es endlich los?» Die älteren Semester Bremgartens sind ungeduldig an diesem Montagmorgen. Bereits um 9 Uhr sitzen sie in ihren Cars. Und müssen dort noch eine Weile ausharren. Denn planmässige Abfahrt ist erst eine Stunde später. Dies liegt daran, dass die Veranstalter nichts dem Zufall überlassen wollten und deshalb genügend Zeit eingeplant haben.
Aufgrund von Corona mussten dieses Jahr nämlich alle Teilnehmer des Seniorenausflugs ein Coronazertiikat vorweisen und mit Maske erscheinen. Doch dies klappt erstaunlich komplikationsfrei und ist im Nu erledigt. «Wir sind überrascht, wie flott das ging», sagt Veranstalterin Sabina Glarner (Bild links). Die Überpünktlichkeit der Teilnehmer trug darüber hinaus das Ihrige dazu bei. «Die Ersten standen schon gegen 8 Uhr auf der Matte», sagt Glarner lächelnd.
Mehrere Jahrzehnte Tradition
So können die Cars beim Casino sogar etwas früher abfahren. Ihr Weg führt dieses Jahr in die Ostschweiz. Begleitet von zehn Helfern, vier Chauffeuren und drei Stadträten, pilgern die 150 angemeldeten Seniorinnen und Senioren nach Quarten an den Walensee. Dort wird am Nachmittag im Zentrum Neuschönstadt gelacht, gegessen und getrunken. Auch das eine oder andere Bier und Glas Wein wird genossen – Seniorenausflug ist schliesslich nicht alle Tage. Der Anlass hat in Bremgarten Tradition und findet schon mehrere Jahrzehnte lang jedes Jahr statt. Abgesehen vom Coronaunterbruch 2020 natürlich.
Etwas weniger Teilnehmer
Dass es heuer etwas weniger Teilnehmer sind (in Spitzenjahren waren jeweils rund 220 dabei), hat sicherlich auch damit zu tun. «Wer sich nicht zu 100 Prozent fit fühlt, den nehmen wir trotz Zertifikat lieber nicht mit», sagt Glarner. Zu gross wäre das Risiko mit lauter über 68-Jährigen. Und der Ausf lug soll schliesslich bereits nächsten Frühling wieder stattfinden. Für die Zertifikatskontrolle wird man dann wohl etwas weniger Zeit einrechnen. --huy