Am Freitag, 10. September, findet um 19 Uhr und bei grosser Nachfrage um 20.15 Uhr im Rahmen der Jubiläumsfeierlichkeiten ein stimmungsvoller Abend mit geschichtlichen und musikalischen Einblicken statt. In einem Referat von Louis Wicki wird die Welt um 1500 nähergebracht: von ...
Am Freitag, 10. September, findet um 19 Uhr und bei grosser Nachfrage um 20.15 Uhr im Rahmen der Jubiläumsfeierlichkeiten ein stimmungsvoller Abend mit geschichtlichen und musikalischen Einblicken statt. In einem Referat von Louis Wicki wird die Welt um 1500 nähergebracht: von Tenochtitlan bis zur Johanneskapelle Aristau. Der Kirchenchor präsentiert Lieder aus dem 16. Jahrhundert und Rita Starkermann spricht über die Geschichte der Johanneskapelle. Zudem führen Solisten Musik aus der Entstehungszeit der Kapelle auf.
Im Anschluss daran wird im Vereinslokal ein Apéro serviert. Aufgrund der Coronapandemie und der beschränkten Plätze in der Kapelle ist eine Anmeldung bis zum 6. September unbedingt erforderlich (E-Mail an kfk-aristau@gmx.ch oder Tel. 079 407 07 42). Für alle Gäste gilt Maskenpflicht. Die Kultur- und Freizeitkommission und die katholische Kirchgemeinde laden die Bevölkerung zu dieser Feier ein.
Finanzen wurden ausgelagert
Der Gemeinderat hat an seiner letzten Ratssitzung aufgrund der aktuellen Arbeitsmarktsituation im Bereich Finanzen entschieden, die fachkompetente Führung der Abteilung Finanzen an meingemeindeprofi.ch GmbH, Sandro Hürzeler, zu übertragen.
Damit möchte der Gemeinderat die qualitativ hochstehende Führung der Abteilung Finanzen sicherstellen. Im März wird die Situation erneut geprüft. Der Gemeinderat ist überzeugt somit die bestmögliche Lösung für die Gemeinde getroffen zu haben.