Schiessen: Schweizer Gruppenmeisterschaftsfinal Gewehr 50 m in Thun
Die Villmerger Sportschützen haben an der Schweizer Gruppenmeisterschaft Gewehr 50 m in Thun zum dritten Mal in Serie Bronze gewonnen. In einem spannenden Final schlitterte das Quintett knapp am ...
Schiessen: Schweizer Gruppenmeisterschaftsfinal Gewehr 50 m in Thun
Die Villmerger Sportschützen haben an der Schweizer Gruppenmeisterschaft Gewehr 50 m in Thun zum dritten Mal in Serie Bronze gewonnen. In einem spannenden Final schlitterte das Quintett knapp am Titelgewinn vorbei.
Der neue Modus auf der Guntelseyanlage Thun sorgte für knisternde Spannung. Nach leichtem Nervenkitzel in der Qualifikation mit 39 Teams erreichten die Sportschützen Villmergen mit den Kniendschützen Bettina und Rafael Bereuter sowie den Liegendschützen Stefan Bereuter, Rolf Denzler und Jörg Fankhauser ungefährdet den Final der besten acht. Die erste Runde mit je 20 Schüssen gelang nicht wunschgemäss. Doch der siebte Zwischenrang sorgte nicht etwa für Nervosität, sondern gab Ansporn für einen Zwischenspurt. Mit dem fünften Qualifikationsrang war die Basis gelegt für den Angriff auf einen neuerlichen Medaillengewinn im Final.
Reaktion auf «Fehlstart»
Der Finalstart misslang dem Freiämter Quintett. Nach den ersten fünf Schüssen lag Villmergen wieder nur auf Position 7. Dann riss sich die Gruppe zusammen und stiess nach zehn Schüssen auf Platz 2 vor. Weil in diesem neuen Finalmodus alle 40 Schützen miteinander schossen, entwickelte sich ein packender Medaillenkampf. Die Freiämter lagen plötzlich an der Spitze, sackten aber wieder auf Rang 5 ab. In der Schlussphase sicherte sich Villmergen souverän einen Podestplatz. Beim 21. und 22. Finalschuss fehlte aber etwas die Präzision, womit ein Punkt im Kampf um den Titelgewinn fehlte. Diesen entschied Büren-Oberdorf NW gegen Gossau SG für sich.
Goldambitionen bleiben bestehen
Teamsprecher Jörg Fankhauser bedauerte das knappe Nachsehen gegen die beiden besser klassierten Gruppen. «Wir sind in diesem Jahr in Topform und kamen dem Titelgewinn nahe. Diesmal wäre Gold dringelegen.» Trotzdem darf sich der dritte Bronzemedaillengewinn in Serie sehen lassen. Erneut zeigte die Aargauer Hochburg im 50-m-Gewehrschiessen im Vergleich mit der Konkurrenz, die über Nationalkaderschützinnen und -schützen verfügt, eine Topleistung. Fankhauser hat dafür eine simple Erklärung: «Bei uns stimmt der Teamgeist perfekt. Wir sind im Schiessstand wie eine Familie.» Entsprechend gibt Villmergen die Hoffnung auf einen Titelgewinn nicht auf nach dem Motto: «Aufgeschoben ist nicht aufgehoben.» --zg