Notfalltreffpunkt beim Gemeindehaus
30.07.2021 Region BremgartenGemeindenachrichten aus Künten
Unerwartete Ereignisse können den Alltag auf den Kopf stellen. Um der Bevölkerung bei solchen Ereignissen Unterstützung zu bieten, hat der Kanton Aargau sogenannte Notfalltreffpunkte eingeführt. In Künten befindet sich ...
Gemeindenachrichten aus Künten
Unerwartete Ereignisse können den Alltag auf den Kopf stellen. Um der Bevölkerung bei solchen Ereignissen Unterstützung zu bieten, hat der Kanton Aargau sogenannte Notfalltreffpunkte eingeführt. In Künten befindet sich der Notfalltreffpunkt beim Gemeindehaus, Kirchweg 11. Von den im Ereignisfall besetzten Notfalltreffpunkten aus kann die Bevölkerung Notrufe absetzen, auch wenn das private Telefon nicht mehr funktioniert. Nicht im Betrieb befindliche Notfalltreffpunkte haben keine Notruffunktion.
Die Notfalltreffpunkte wurden nach verschiedenen Gesichtspunkten ausgewählt und können je nach Situation als Sammelort für Evakuierungen oder als Abgabestelle für Lebensmittel oder andere überlebenswichtige Güter genutzt werden. Sie dienen auch als Informationspunkte, wenn die Kommunikationsnetze länger ausfallen.
Am Notfalltreffpunkt erhält die Bevölkerung Unterstützung. Die Behörden informieren im Ereignisfall über Radio/Fernsehen (SRG) und App/ Internet (Alertswiss), wenn die Notfalltreffpunkte in Betrieb sind.
1.-August-Feier findet statt
Der Gemeinderat Künten lädt die Bevölkerung zur Bundesfeier am Sonntag, 1. August, ein. Die Feier findet auf dem gedeckten Pausenplatz beim Schulhaus statt. Festbeginn ist um 18 Uhr.
Die 1.-August-Rede wird vom abtretenden Gemeindeammann Werner Fischer gehalten. Der Damenturnverein Künten betreibt die Festwirtschaft, in welcher Hunger und Durst gestillt werden können. Bis 20 Uhr offeriert die Gemeinde allen Festbesuchern eine Gratiswurst und ein Getränk.
Zusätzliche Getränke und Speisen können gekauft werden. Feuerwerke dürfen nur auf den dafür vorgesehenen Plätzen abgefeuert werden. Für die Kinder wird ein kurzer Lampionumzug organisiert.
Es gelten, unter Vorbehalt weiterer Änderungen, die Schutzmassnahmen des Bundes vom 23. Juni.
Mütter- und Väterberatung
Die nächsten Mütter- und Väterberatungen finden am Mittwoch, 18. August, im Sitzungszimmer Parterre des Gemeindehauses Stetten und am Mittwoch, 11. August, im Vereinsraum 1 der Mehrzweckhalle Künten, jeweils von 15 bis 17 Uhr, statt.
Neuer Lehrling
Nicole Käppeli, Künten, wird ihre dreijährige Lehre als Kauffrau mit Berufsmaturität am 9. August auf der Gemeindeverwaltung beginnen. Der Gemeinderat und das Verwaltungsteam heissen Nicole Käppeli herzlich willkommen und wünschen ihr eine erfolgreiche Lehrzeit.
Senioren-Mittagstisch
Der Senioren-Mittagstisch findet am Donnerstag, 5. August, 11.15 Uhr, im Restaurant Waage statt. An- und Abmeldungen sind bis spätestens am Mittwoch um 12 Uhr an Mariann Jakob, Telefon 056 496 41 35, zu richten. Neue Interessentinnen und Interessenten sind jederzeit herzlich willkommen. Nähere Informationen erteilt Mariann Jakob.
Papiersammlung
Die Schule führt am Samstag, 21.August, eine Papiersammlung durch. Bündel müssen bis 7.30Uhr bereitgestellt werden.
Zu spät platziertes Papier kann nicht mitgenommen werden. Es werden nur gut gebündeltes Papier und handliche Kartonbündel mitgenommen. Gefüllte Taschen, Säcke oder Schachteln, auch aufgeschnitten, werden nicht entsorgt. Papier und Karton wird getrennt gesammelt. Nicht getrennte Bündel werden nicht mitgenommen. --gk