Mit Leidenschaft unterrichtet
13.07.2021 BremgartenLehrerehepaar Bea Giger und Rolf Giger pensioniert
Bea Giger lehrte während 30,5 Jahren an der Primarschule, Bezirksschullehrer Rolf Giger sogar 36 Jahre.
«Alle zusammenkommen», rief Rolf Giger jeweils durch die Turnhalle und schon kamen alle ...
Lehrerehepaar Bea Giger und Rolf Giger pensioniert
Bea Giger lehrte während 30,5 Jahren an der Primarschule, Bezirksschullehrer Rolf Giger sogar 36 Jahre.
«Alle zusammenkommen», rief Rolf Giger jeweils durch die Turnhalle und schon kamen alle Schülerinnen und Schüler zusammen, denn ein Megafon brauchte es an Sportanlässen dank seiner sonoren Stimme nie. Rolf Giger – seit einigen Tagen ist er nun pensioniert – war eine Lehrperson der alten Schule – und das ist durchwegs positiv gemeint, denn er setzte sich mit seinem ganzen Wesen und Herz für das Weiterkommen und das Wohl seiner Schüler ein. Er unterrichtete frisch und humorvoll, freute sich mit den Jugendlichen an ihren Fortschritten, auch an den kleinen, und genoss zusammen mit ihnen Erfolge und Glücksmomente.
Einer, der mitreissen kann
Bildung durch Beziehung war für Rolf Giger als engagierte Klassenlehrperson nie ein Schlagwort, sondern selbstverständlich im Schulalltag. Er kannte seine Schützlinge, wusste, was sie bewegte, und verstand es ausgezeichnet, sie mit seiner ungebrochenen Neugierde und Experimentierfreudigkeit bis zum Schluss herauszufordern. Gigers Begeisterung und Freude steckte auch seine Teamkollegen an, wenn er erzählte, riss er die Leute mit. Ein Versuch im naturkundlichen Praktikum, der gelang, wurde reihum vorgeführt und jedes Mal war das Erlebnis noch bereichernder.
Rolf Giger war nicht nur Lehrer für Sport und Physik, sondern ist auch ein begnadeter Risottokoch und hervorragender Grillmeister und verwöhnte regelmässig seine Teamkollegen kulinarisch und mit brillanter Unterhaltung parallel dazu. Sein Wissen gab er auch als Dozent an der Fachhochschule Nordwestschweiz weiter, seine Begeisterung für Physik, sein grosses Wissen und das Vermitteln desselben prägten viele künftige Berufskollegen. Und weil es für guten Unterricht auch gute Rahmenbedingungen braucht, engagierte er sich zusätzlich im Vorstand des Verbandes der Bezirkslehrpersonen.
Spannung und Entdeckerfreunde
Der Name Giger hat auch an der Primarschule Bremgarten einen besonders guten Ruf. Giger – das bedeutete Qualität im Unterricht, Spannung und Entdeckerfreude. Aber auch Erfahrung, Verständnis und Wohlergehen. Bea Giger unterrichtete bis 2021 während 30,5 Jahren an der Primarschule. Gestartet ist sie in Bremgarten mit wenigen «Deutsch als Zweitsprache»-Lektionen, die sie als Mutter von zwei Kindern in den Alltag zu integrieren verstand. Bald schon war sie mit einem 50-Prozent-Pensum tätig, später dann wechselte sie zur Klassenlehrperson in Regelklassen an der Unterstufe.
Schnell und intuitiv
Wer mit Bea Giger zu tun hatte, spürte es gleich: Da ist Energie und Kraft, Sachverstand und Leidenschaft für die Arbeit als Lehrer. Durch ihre innere Motivation war sie bis zum Schluss hell begeistert von diesem Beruf und überzeugt von dessen Sinnhaftigkeit. Die immense Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und dem Lernstoff ermöglichte Qualität im hohen Masse. Bea Giger erfasste die Persönlichkeiten der Kinder schnell und intuitiv, wusste Schwierigkeiten zu verorten und sah stets Möglichkeiten, ihnen gezielt zu begegnen. Von ihrer Kompetenz profitierten Kinder, Eltern und das Kollegium gleichermassen.
Neue Eindrücke
Bea Gigers Schritt zur Pensionierung hatte sie sich wohl überlegt und auch frühzeitig angekündigt. Sie plant nun die Verwirklichung all der Reisen, für die in den letzten Jahren zu wenig Zeit und – coronabedingt – zu wenig Freiheit war.
Zusammen werden Bea und Rolf Giger mit dem Wohnmobil Destinationen anfahren und Menschen kennenlernen, neue Erfahrungen und Eindrücke gewinnen. --zg