Der für Samstag, 26. Juni, geplante Schlagerwahnsinn in Bremgarten ist verschoben. Die Organisatoren rund um Esther Lattmann planen nun vorerst für den Samstag, 14. August dieses Jahres.
Letztes Jahr musste der Schlagerwahnsinn abgesagt werden. Der Anlass hatte 2019 seine Premiere ...
Der für Samstag, 26. Juni, geplante Schlagerwahnsinn in Bremgarten ist verschoben. Die Organisatoren rund um Esther Lattmann planen nun vorerst für den Samstag, 14. August dieses Jahres.
Letztes Jahr musste der Schlagerwahnsinn abgesagt werden. Der Anlass hatte 2019 seine Premiere im Reussstädtchen gefeiert und bei besten äusseren Bedingungen rund 3000 Besucherinnen und Besucher angezogen.
Ebenfalls durchgeführt wurde 2019 das ReussFoodFestival, bei dem diverse Anbieter aus der Region ihre Spezialitäten anboten und das mehrere Hundert Besucher an der Austragungsstätte beim Casino hatte. Auch dieser Anlass ist nun als integraler Bestandteil des Schlagerwahnsinns verschoben worden – und zwar auf den 11. bis 13. August.
«Matchentscheidende» Faktoren
«Wir haben uns gesagt, wir wollen es durchziehen», so OK-Präsidentin Esther Lattmann. Eine freudige Sache soll es werden für die Bevölkerung nach all den Monaten, in denen nicht viel lief im öffentlichen Leben. Dennoch betont Lattmann, ob der Anlass dann im August auch wirklich stattfinden wird, stehe derzeit noch «in den Sternen». Nun müssen zuerst die Parameter für eine allfällige Bewilligung feststehen. Sollte es organisatorisch zu kompliziert und zu kostenintensiv werden aufgrund der Auflagen, ist eine Absage wahrscheinlich. Und nachdem der Bundesrat kürzlich eine Art provisorischen Fahrplan für die Austragung von Grossveranstaltungen vorgestellt hat, ist dennoch nicht klar, ob es dann schliesslich die pandemische Lage zulässt.
Gemäss Esther Lattmann wäre eine Durchführung mit mindestens 500 Besucherinnen und Besuchern denkbar. --aw