Pferdesport
Nach dem Frühlingsconcours in Sins sind auch die Pferdesporttage in Merenschwand abgesagt. Noch können Pferdesportliebhaber auf drei Anlässe in der Region hoffen.
Der Kavallerieverein Bünztal versprüht etwas Optimismus auf seiner Homepage. ...
Pferdesport
Nach dem Frühlingsconcours in Sins sind auch die Pferdesporttage in Merenschwand abgesagt. Noch können Pferdesportliebhaber auf drei Anlässe in der Region hoffen.
Der Kavallerieverein Bünztal versprüht etwas Optimismus auf seiner Homepage. Bezüglich der Springkonkurrenz Wohlen schreibt der Verein, dass er sich trotz unsicherer Coronalage dazu entschieden hat, eine zweitägige Springkonkurrenz gemäss den Richtlinien des Pferdesportverbandes zu organisieren. Die Springkonkurrenz Wohlen würde am 24. und 25. Juli durchgeführt.
Das kann den Reitsportfans aus der Region etwas Hoffnung geben. Mit dem Frühlingsconcours Sins (vom 22. bis zum 25. April geplant) und den Pferdesporttagen Merenschwand (29. und 30. Mai) wurden schon zwei Anlässe in der Region wegen der pandemischen Lage abgesagt.
Auch die Dressurtage Fohlenweid haben noch eine Chance, durchgeführt werden zu können. Der Anlass, der vom Team Rothenfluh in Bremgarten organisiert wird, konnte im Vorjahr stattfinden, nachdem sich die Coronasituation beruhigt hatte. Dieses Jahr sollen die Dressurtage vom 15. bis zum 18. Juli stattfinden.
Auch der Kavallerieverein Freiamt sieht eine Chance, seinen zweiten Anlass durchführen zu können. Bereits im Vorjahr musste der Frühlingsconcours Sins abgesagt werden. Der Herbstconcours fand allerdings statt. Auf einer solchen Konstellation ruhen auch die Hoffnungen in diesem Jahr. Der Herbstconcours ist vom 17. bis zum 19. September terminiert. Der Verein schreibt auf seiner Homepage: «Wir hoffen auf einen durchführbaren sportlichen Herbstconcours.»
Noch bleibt etwas Zeit, damit sich die Lage rund um die Pandemie beruhigt, sodass die Anlässe stattfinden könnten. Die Reitsportanhänger im Freiamt benötigen allerdings noch etwas Geduld. --red