Wieder nutzen statt wegwerfen
27.04.2021 BremgartenKinderkleiderbörse am kommenden Samstag, 1. Mai, ab 9 Uhr
Der Elternkreis Bremgarten führt die Kinderkleiderbörse in der Mehrzweckhalle der St. Josef-Stiftung mit Schutzkonzept durch.
«Seit vielen Jahren führen wir nun schon die ...
Kinderkleiderbörse am kommenden Samstag, 1. Mai, ab 9 Uhr
Der Elternkreis Bremgarten führt die Kinderkleiderbörse in der Mehrzweckhalle der St. Josef-Stiftung mit Schutzkonzept durch.
«Seit vielen Jahren führen wir nun schon die Kinderkleiderbörse durch, um Familien Kauf und Verkauf von preiswerten Kinderkleider zu ermöglichen, sei es aus monetären Gründen oder der Nachhaltigkeit wegen. Aber dann kam Corona», schildert Eva Störzbach vom Elternkreis Bremgarten. Auch die Aktivitäten ihres Vereins mussten aufgrund der pandemiebedingten Massnahmen eingefroren werden. Die Frühlingsbörse im letzten Jahr el deshalb dem Lockdown zum Opfer.
Weniger Besucher im letzten Herbst
«Letzten Herbst führten wir wieder eine Kleiderbörse durch, hatten aber wenig Besucher», resümiert sie. Dies, obwohl ein Schutzkonzept bestand. Vielleicht, so vermuten die Organisatorinnen der Kinderkleiderbörse, war die Unsicherheit im Zielpublikum dann doch zu gross. Für den grossen Aufwand, den die Kleiderbörse verursacht, und die coronabedingten Mehrkosten ist es finanziell für den Verein, der mit nur 20 Prozent am Erlös partizipiert, um Unkosten zu decken, ein Nullsummenspiel. Nun, nachdem die Massnahmen vom Bundesrat wieder gelockert wurden, kann auch der Elternkreis wieder etwas aktiver werden.
Am nächsten Samstag, 1. Mai, wird wieder eine Kinderkleiderbörse stattfinden – natürlich mit Schutzkonzept und unter Auflagen. Desinfektionsmittel, Informationen zum richtigen Verhalten, eine Namenliste, ein Laufgang sowie getrennter Ein- und Ausgang sind Bestandteile des Konzepts, um den Besuchern möglichst grosse Sicherheit bieten zu können. Wenn es zu viele Besucher haben sollte, wird darum gebeten, die Halle alleine zu betreten. Am nächsten Samstag, 1. Mai, ist die Türöffnung der Mehrzweckhalle St. Josef-Stiftung um 9 Uhr. Gleichenorts können Verkaufswillige die Kinderkleider schon am Freitag, 30. April, zwischen 16.30 und 18 Uhr abgeben, die Rückgabe der unverkauften Waren und die Auszahlung erfolgt am Samstag zwischen 13.30 und 14 Uhr gleichenorts. Angenommen werden gemäss Elternkreis gut erhaltene, saubere Frühlings- und Sommerkleider, Schuhe und Inlineskates. Auf die Annahme und den Verkauf von Kinderwagen mit Zubehör und Schwangerschaftskleidern wird coronabedingt verzichtet, zudem sind auch Strumpfhosen, Socken und Unterhosen unerwünscht. Die Artikel sollen mit einer Anhängeetiketten mit Preis, der Grösse und einem persönlichem Code versehen sein.
Weitere Aktivitäten
Die Kinderkleiderbörse ist nur ein Teil des Aktivitätenspektrums des Elternkreises Bremgarten, der 1988 gegründet wurde und derzeit aus einem aktiven Kern von rund 30 Mitgliedern besteht. Derzeit wird natürlich nur das durchgeführt, was mit einer gewissen Gruppengrösse möglich ist – so der Eltern-Kinder-Treff am Montag um 15 Uhr und der sexualpädagogische Unterricht für 10- bis 12-jährige Knaben am Freitag und Samstag, 7. und 8. Mai. Geplant ist zudem im gleichen Kontext die «Zyklusshow für Mädchen» am Freitag und Samstag, 18. und 19. Juni. Wenn es die Situation zulässt, sind weitere Aktivitäten wieder möglich. --aw
Mehr Infornationen zur Kleiderbörse, zur Anhängeretikette und zum Elternkreis Bremgarten unter der Internetadresse www.elternkreis-bremgarten.ch.