Spezialwoche der Waldzwerge Hägglingen
23 Kinder standen mit voller Montur, Vorfreude und Aufregung bei winterlichen Temperaturen am Treffpunkt. Die Waldwoche konnte beginnen. Fünf Tage zu jeweils sieben Stunden verbrachten die Kinder in der Natur. Dieses Jahr standen das ...
Spezialwoche der Waldzwerge Hägglingen
23 Kinder standen mit voller Montur, Vorfreude und Aufregung bei winterlichen Temperaturen am Treffpunkt. Die Waldwoche konnte beginnen. Fünf Tage zu jeweils sieben Stunden verbrachten die Kinder in der Natur. Dieses Jahr standen das Spielen und Zusammenarbeiten im Vordergrund.
Zum Start mit kaltem und nassem Wetter, teilweise begleitet von Schneegestöber, war es den Leiterinnen und Leitern wichtig, dass die Kinder ihre Freude nicht schon am ersten Tag gleich verlieren würden. Um die Kinder genügend warm zu halten, wurde auf der Naturrutschbahn so richtig herumgetobt. Die Eltern mögen es verzeihen, ihre Kinder von oben bis unten matschbedeckt am Abend wieder vorzufinden. Zum Glück hatte Petrus Mitleid und sorgte die nächsten Tage für sonnigeres Wetter – kalt blieb es weiterhin.
Für die selbst gebaute Hütte suchten die Kinder passende Äste oder installierten zusätzlich eine interne Rutschbahn oder Terrasse – sogar eine Toilette für alle Fälle wurde eingebaut. Natürlich durfte auch eine Waldschatzsuche nicht fehlen, welche die Kinder mit diversen Materialien selbst aufgebaut haben.
Die Kinder haben bestimmt viele schöne, abenteuerliche Erinnerungen mit nach Hause nehmen können. Bestimmt haben sie ihren Angehörigen mit Stolz erzählt, wie ein Reh, ein Kobel oder ein Eichhörnchenschädel aussieht. Oder vielleicht haben sie von den grossartigen Tiergeschichten aus dem Wald erzählt oder ihren Freundschaften, die sie geknüpft haben. Zu guter Letzt hat ihnen das feine selbst gemachte Essen aus der Waldküche immer wieder neue Energie verliehen. --red