Seit Wochen wird uns klargemacht, dass wir nur wenige Personen treffen sollen, die Homeoffice-Pflicht turde wieder eingeführt und ganze Branchen dürfen seit Monaten nicht mehr ihrer Tätigkeit nachgehen. Der Bundesrat und seine Taskforce sprechen von einer möglichen dritten ...
Seit Wochen wird uns klargemacht, dass wir nur wenige Personen treffen sollen, die Homeoffice-Pflicht turde wieder eingeführt und ganze Branchen dürfen seit Monaten nicht mehr ihrer Tätigkeit nachgehen. Der Bundesrat und seine Taskforce sprechen von einer möglichen dritten Welle. Letzte Woche durfte ich dann in den Medien lesen, dass es ein Städtchen gibt, welches ein Schutzkonzept erarbeitet und getestet hat, damit ein Grossanlass durchgeführt werden kann. Zuerst dachte ich an Gallien, wie im Comic «Asterix und Obelix», aber nein es ist das tollkühne Bremgarten. Ein Schutzkonzept, welches besagt, Abstand wahren und Maske tragen. Ja wenn es doch so simpel ist, wieso macht es die Gastronomie nicht? Wieso macht es die Veranstaltungsbranche nicht? Ach ja, da war noch was… wir sollen ja unsere Kontakte reduzieren, hab es vergessen. Ich sehe den Hinweis nur täglich, wenn ich in die Altstadt komme, weil dieser von der Stadt so platziert wurde, schon ironisch irgendwie.
Der Pfingstmmrt ist an sich eine grossartige Sache, der Einstieg in die Normalität soll auch schrittweise erfolgen, ist auch richtig so. Jedoch dürfen so viel Personen nach Bremgarten reisen wie nur menschenmöglich ist, Demonstrationen mit 4000 Personen sind dann aber wieder kritisch und werden immer aufgelöst (ist auch richtig so). Es ist ja löblich, was unser Stadtrat im Schilde führt, und ich finde es auch schön versucht man die Normalität wieder ins Städtchen zu holen, aber direkt mit einem Märt? Können wir nicht einfach mit kleinen Dingen beginnen, wie zum Beispiel dass die Gebühr für die Gassenwirtschaft komplett abgeschafft wird, statt nur während der Pandemie sich grosszügig hinzustellen? Nein, für Bremgarten ist das zu wenig, wahrscheinlich...
Denn Gastronomiebetrieben ohne eigene Sonnenterrasse wird an diesem Tag auch die Möglichkeit genommen, nach draussen zu stuhlen, hat ja keinen Platz bei all den Marktständen. Ich habe nur Fragezeichen ?!? für diesen Entscheid. Danke, Bremgarten, fürs Zuhören.
Sandro Schmid, Bremgarten