Aus dem Gemeindehaus Fischbach-Göslikon
Franz Studer hat aus gesundheitlichen Gründen seinen Austritt aus der Kulturkommission (Kuko) per sofort bekannt gegeben. Der Gemeinderat nimmt den Rücktritt von Franz Studer mit Bedauern zur Kenntnis und dankt ihm für ...
Aus dem Gemeindehaus Fischbach-Göslikon
Franz Studer hat aus gesundheitlichen Gründen seinen Austritt aus der Kulturkommission (Kuko) per sofort bekannt gegeben. Der Gemeinderat nimmt den Rücktritt von Franz Studer mit Bedauern zur Kenntnis und dankt ihm für sein Engagement und seine Tätigkeit. Ein neues Mitglied wurde bisher noch nicht gewählt. Da es sich um eine vom Gemeinderat gewählte Kommission handelt, ist der Eintritt auf Gesuch hin möglich. Dieses dürfen Interessierte direkt an die Gemeindekanzlei schicken.
Hunde an die Leine
Vom 1. April bis 31. Juli gilt eine gesetzliche Leinenpflicht für Hunde im Wald und an Waldrändern. Aus Rücksicht auf die Wildtiere soll zudem auf Aktivitäten in der Dämmerung und in der Nacht im Wald und am Waldrand verzichtet werden.
Wasserzähler ablesen
In den nächsten Wochen wird an die Hauseigentümer eine Ablesekarte für den Wasserzähler zugestellt. Diese ist auszufüllen und an die Abteilung Finanzen zu retournieren. Man kann die Meldung auch über die Homepage der Gemeinde erledigen (auf der Hauptseite das Icon mit der Wasseruhr anklicken und schon ist man beim Meldeformular). Den Zählerstand kann man der Abteilung Finanzen auch telefonisch durchgeben, 056 619 17 74.
Bäume und Sträucher schneiden
Das Zurückschneiden der Bäume und Sträucher entlang der Verkehrsräume stellt eine Daueraufgabe dar. Nur so können klar definierte Verkehrsräume mit entsprechend guten Übersichtsverhältnissen sowie die Verkehrssicherheit gewährleistet werden. Die Eigentümer von Grundstücken an öffentlichen Strassen, Wegen und Plätzen werden gebeten, die Bäume, Sträucher, Hecken und Einfriedungen, welche in den Strassenraum und auf Gehwege hineinragen, gemäss Vorschrift zurückzuschneiden. Kommen die Eigentümer ihrer Pflicht nicht nach, kann der Gemeinderat die notwendigen Arbeiten auf Kosten des betreffenden Eigentümers ausführen lassen. --gk