Musikschule lanciert Bremgarter «Lion-Trail»
Beim Bremgarter «Lion-Trail» in der Altstadt gilt es, Posten mit Videoclips zu finden und die Quizfragen zu lösen.
Es ist wie Schatzsuche, Rätselspass und Kennenlernen der ...
Musikschule lanciert Bremgarter «Lion-Trail»
Beim Bremgarter «Lion-Trail» in der Altstadt gilt es, Posten mit Videoclips zu finden und die Quizfragen zu lösen.
Es ist wie Schatzsuche, Rätselspass und Kennenlernen der verschiedenen Instrumente in einem. Der «Lion-Trail», den die Musikschule Bremgarten erarbeitet hat, eignet sich für Kinder und Familien gleichermassen. Ab sofort bis Ende Mai können Interessierte den beim Schulhaus Isenlauf startenden Spaziergang durch die Altstadt absolvieren. Der Löwe gibt einem jeweils Hinweise, wo der nächste der insgesamt 14 musikalischen Posten zu finden ist. Mit den Stopps an den einzelnen Stationen zum Anhören der Videoclips und Lösen der Quizfragen sollte man etwa eine bis eineinhalb Stunden Zeit einplanen.
Ausprobieren an der Schnupperwoche
Wer nach dem Absolvieren des «Lion-Trails» Lust hat, seine Lieblingsinstrumente auszuprobieren, kann dies im Rahmen der Schnupperwoche der Musikschule vom 3. bis 8. Mai tun. In kurzen, kostenlosen Schnupperlektionen können interessierte Kinder und Jugendliche gemeinsam mit einer Begleitperson ihre Wunschinstrumente sowie das Tanz- und Ballett-Angebot kennenlernen und ausprobieren. Die Lehrpersonen der Musikschule beraten und unterstützen dabei. Coronabedingt ist eine Voranmeldung via Website erforderlich.
Das vielfältige Angebot der Musikschule wird auf das neue Schuljahr hin um die Fächer Harfe, Kontrabass und Flamenco erweitert. Zudem wird neu ein Improvisationskurs und Grosseltern-Kind-Musizieren angeboten. Für Erwachsene bietet sich das neu eingeführte, flexible und kostengünstige Abo-System an. Der An- und Abmeldetermin ist der 31. Mai.
Der «Lion-Trail» kann ab sofort bis Ende Mai absolviert werden. Weitere Infos und das Laufblatt finden sich auf der Website www.musikschule-bremgarten.ch. --zg