Verstärkung für Stadtverwaltung
30.03.2021 BremgartenJessica Dätwyler ist die neue Sachbearbeiterin Kommunikation und Events der Stadt Bremgarten
Mit Jessica Dätwyler hat die Stadt eine ausgewiesene Fachfrau engagiert. Neben der Entlastung der Stadtschreiber-Stellvertreterin wird sie weitere Aufgaben ...
Jessica Dätwyler ist die neue Sachbearbeiterin Kommunikation und Events der Stadt Bremgarten
Mit Jessica Dätwyler hat die Stadt eine ausgewiesene Fachfrau engagiert. Neben der Entlastung der Stadtschreiber-Stellvertreterin wird sie weitere Aufgaben übernehmen.
Grössere Gemeinden und Städte professionalisieren zusehends ihre Kommunikation. Nicht nur, weil die Bevölkerung grössere Transparenz über die Arbeit der Behörden und der Verwaltung erwartet, sondern auch die digitale Entwicklung hat einen entscheidenden Einfluss auf das Informationsverhalten von öffentlichen Verwaltungen und Institutionen. Das Internet und die Sozialen Medien verstärken nicht nur den Anspruch auf detailliertere und schneller verfügbare Informationen. Sie bieten auch die Chance, dass Gemeinde- und Stadtverwaltungen einen Teil ihrer Dienstleistungen noch näher am Kunden – sprich den Bürgern – anbieten können. Dieser Entwicklung kommt auch die Stadt Bremgarten nach. Ein erster Schritt in diese Richtung war die Erneuerung der Homepage der Stadt, die nun mit einem frischen und bedienerfreundlichen Erscheinungsbild daherkommt. Seit Kurzem hat Bremgarten nun mit Jessica Dätwyler eine ausgewiesene Fachfrau als Sachbearbeiterin Kommunikation und Events mit einem 40-Prozent-Pensum engagiert. «Wir möchten sicherstellen, dass damit die Kongruenz der Mitteilungen an die Medien und auf unserer Website gesichert ist», erklärt Stadtammann Raymond Tellenbach die Strategie dahinter. Die Stadtschreiber-Stellvertreterin Maja Schelbert kann mit der Anstellung Dätwylers von dieser Arbeit entlastet werden, ist doch gemäss Tellenbach das Abklären und Verifizieren doch auch mit einem beträchtlichen Aufwand verbunden. Zudem will man die neu gestaltete Webpage der Stadt komplettisieren, denn noch fehlen an diversen Stellen die Inhalte. Die Seiten sollen vervollständigt und ausgebaut werden – und entsprechend aktuell gepflegt. «Vieles ist aufgegleist. Doch die Seite ist noch nicht fertig», erklärt Stadtschreiber Beat Neuenschwander. «Ausserdem möchten wir gewisse Onlinefunktionen einbauen, beispielsweise den Online-Stadtmelder oder einen SMS-Dienst. Im Stadtmelder könnten Meldungen eingegeben werden über defekte Strassenlampen und so weiter», erklärt Stadtammann Tellenbach.
Auch eine Drehscheibenfunktion
Jessica Dätwyler wird zudem als Ansprechsperson der Stadt für Vereine, Organisationen und Einzelpersonen für deren Anliegen, Events und Fragen zu Veranstaltungen fungieren, beispielsweise um Termine zu koordinieren und Bewilligungen für Anlässe zu schreiben. «Kurz, sie wird eine Fülle von Informationen im und aus dem Rathaus sammeln, bündeln und verteilen», erklärt Tellenbach die Drehschreibenfunktion.
Dätwyler ist in der Region wohnhaft, kennt Stadt sowie Umgebung und deren Besonderheiten also bestens. «Ich bin mit der Region verwurzelt.» Das Engagement bei der Stadt bedeutet für die zweifache Mutter nach einer Mutterschaftspause auch einen beruflichen Wiedereinstieg in einer auch von ihr angepeilten Teilzeitanstellung. Ihre Erfahrungen im Bereich der Kommunikation und der Werbung hat Dätwyler bei einer Mediaagentur und zuletzt als Marketing- und Kommunikationsfachfrau bei Siemens gesammelt. Hat Bremgarten Nachholbedarf bei der Öffentlichkeitsarbeit? «Potenzial gibt es immer», sagt Jessica Dätwyler. Doch Bremgarten muss den Vergleich mit anderen Gemeinden nicht scheuen, lässt sie verstehen. «Ziel ist es, situationsgerecht zu kommunizieren.»
«Wir sind froh um diese Verstärkung», erklärt Stadtschreiber Beat Neuenschwander. Und: Die Stadt könnte so auch zu frischem Wind auch in der Sprache kommen, meint er. --aw