Kürzlich führte die Sektion der SP Mutschellen-Kelleramt ihre Mitgliederversammlung durch. «Zoom» sei Dank konnten die Traktanden diskutiert sowie die Wahlen und Abstimmungen korrekt durchgeführt werden. Auch eines der Neumitglieder hat mitgemacht, trotz ...
Kürzlich führte die Sektion der SP Mutschellen-Kelleramt ihre Mitgliederversammlung durch. «Zoom» sei Dank konnten die Traktanden diskutiert sowie die Wahlen und Abstimmungen korrekt durchgeführt werden. Auch eines der Neumitglieder hat mitgemacht, trotz Übersättigung mit Online-Konferenzen.
Rosmarie Groux, Vizeamtsfrau in Berikon und ehemalige Grossrätin, ist als Kassierin zurückgetreten. Rund dreissig Jahre hat sie im Vorstand gewirkt. Sie wünschte kein Abschiedsgeschenk, damit sie – typisch Finanzverantwortliche – die Sektionskasse nicht belaste. Als neues Vorstandsmitglied und Kassier konnte Manfred Kaufmann aus Berikon gewonnen werden.
Gemeindewahlen im Fokus
Reichlich Diskussionsstoff boten die kommenden Gemeinderatswahlen. Stefan Dietrich, Präsident der SP Bezirk Bremgarten, war auch auf Online-Besuch und gab zu bedenken: Die Resultate der letzten Grossratswahlen zeigten, dass die SP in den Gemeinden auf dem Mutschellen und im Kelleramt eine starke Wählerbasis habe und in den Behörden stärker vertreten sein müsste. Trotz intensiver Suche hat die Sektion bisher wenig Erfolg gehabt bei der Rekrutierung. Wo sind die Frauen und Männer, die das Leben in den Gemeinden mitgestalten wollen und die sozialen und ökologischen Werte der SP vertreten? Für Chancengleichheit und Lebensqualität kann man sich auch in den verschiedenen Kommissionen in den Gemeinden einsetzen.
Das Budget der SP-Sektion Mutschellen-Kelleramt für dieses Jahr ist verabschiedet. Jetzt möchte der Vorstand die Kandidatinnen und Kandidaten für Behörden und Kommissionen auf Gemeindeebene auf bauen und unterstützen. Präsident Rainer Meindl aus Widen freut sich, wenn sich Interessierte bei ihm melden: meindl@meindlkunststoffe.ch.