St. Josef-Stiftung: Provisorium während Sanierung des Zentralbaus
Noch bis am 15. März liegt ein Baugesuch für ein Provisorium des Gastrobereichs der Stiftung St. Josef auf. Das temporäre Exil gilt ab Herbst für voraussichtlich 16 Monate. ...
St. Josef-Stiftung: Provisorium während Sanierung des Zentralbaus
Noch bis am 15. März liegt ein Baugesuch für ein Provisorium des Gastrobereichs der Stiftung St. Josef auf. Das temporäre Exil gilt ab Herbst für voraussichtlich 16 Monate.
André Widmer
Das siebenstöckige Zentralgebäude der St. Josef-Stiftung in Bremgarten wird saniert. Das detaillierte Bauprojekt ist derzeit beim Kanton für die Abschlussprüfung. Während der Sanierung des Erdgeschosses muss der gesamte Gastrobereich temporär weichen. Dazu gehören die Küche und auch das Restaurant JoJo.
Derzeit und noch bis am 15. März liegt bei der Bauverwaltung der Stadt Bremgarten deshalb dieses dem Hauptprojekt vorgezogene Baugesuch für ein Gastroprovisorium auf. Für die Dauer von rund 16 Monaten soll nämlich die Küche in Container-Standard-Module ausweichen. Das Provisorium ist auf dem Parkplatz unterhalb der Turnhalle der St. Josef-Stiftung vorgesehen. Die Module werden gemäss den Gesuchsunterlagen abhängig von ihrer Nutzung jeweils separat mit Anlagen für Heizung, Kühlung, Lüftung oder gewerbliche Kühlung ausgerüstet.
Restaurant in der Turnhalle
Das Provisorium ist unterteilt in die verschiedenen Küchenbereiche, Lager, aber auch Kühlzellen. Die Bruttogeschossfläche der temporären Lösung beträgt 415 Quadratmeter. Gemäss Markus Detmer, dem Bereichsleiter des Gastrobereichs in der St. Josef-Stiftung, produziert die Küche durchschnittlich rund 375 Mittagessen – für Schülerinnen und Schüler der Heilpädagogischen Schule und für die in der Stiftung wohnhaften Klienten sowie für Gäste des Restaurants JoJo, darunter Mitarbeiter und Externe. Hinzu kommen auch die Abendessen. Die Küche und das Restaurant der Stiftung sind während 365 Tagen in Betrieb, um die Verpflegung immer sicherzustellen.
Das Restaurant JoJo im Hauptgebäude wird während der Sanierung geschlossen sein, deshalb verlegt man dieses in die Turnhalle. «Die Schule ist darüber informiert», erklärt Gastrochef Markus Detmer. Aufgrund der Nähe des Provisoriums zu den öffentlichen Schulen wird man besorgt sein, dass diese möglichst optimale Bedingungen haben werden. «Dies ist uns wichtig», so Detmer. Mit Stadt und Schule pflegt die St. Josef-Stiftung eine gute Nachbarschaft.
Das Restaurant JoJo besteht seit 2003 und soll wie Spielplätze und Tierpark auch als Begegnungsstätte für Menschen mit Beeinträchtigung, Mitarbeitern und Gästen dienen.