Gemeinde sucht Velos für 10- bis 14-jährige Kinder
Eggenwil beherbergt und betreut seit 1990 nahezu ununterbrochen vom Kanton zugewiesene Personen nach dem Asylrecht in der gemeindeeigenen Asyl- und Flüchtlingsunterkunft zwischen Gemeinde- und Schulhaus an der ...
Gemeinde sucht Velos für 10- bis 14-jährige Kinder
Eggenwil beherbergt und betreut seit 1990 nahezu ununterbrochen vom Kanton zugewiesene Personen nach dem Asylrecht in der gemeindeeigenen Asyl- und Flüchtlingsunterkunft zwischen Gemeinde- und Schulhaus an der Kustergasse 1b/c. Gegenwärtig leben dort zwei Familien mit insgesamt 13 Personen. Nachdem die bisherigen alten Fahrräder definitiv ausgedient haben oder zu klein geworden sind, werden drei fahrtüchtige Velos für 10- bis 14-jährige Kinder mit einer Sattelhöhe von etwa 90 bis 100 cm gesucht. Familien, die solche Fahrräder im Keller stehen haben, diese aber nicht mehr benötigen, sind herzlich gebeten, sich bei der Betreuerin Doris Wernli unter Telefon 079 449 38 79 oder doris.wernli@eggenwil.ch zu melden.
Wirtebewilligung für das Restaurant Frohburg
Der Gemeinderat hat Uddin J H M Monir, Eggenwil, als Wirt, und Mohammed Ataur Rahman Khan, Schaffhausen, als Inhaber des Fähigkeitsausweises respektive geschäftsleitende Person, die Bewilligung für die Wirtetätigkeit im Restaurant Frohburg «IndoMex Restaurant Uddin» (vormals «Mexican Restaurant») an der Badenerstrasse 1 erteilt. Der Nachfolger des vorherigen Wirts Abdurrahman Azad ist ebenfalls im Besitz der kantonalen Kleinhandelsbewilligung für den Verkauf und die Abgabe von Spirituosen.
Eine Baubewilligung erteilt
Unter Auflagen und Bedingungen hat der Gemeinderat Kurt Häusermann, Eggenwil, die Baubewilligung für die Errichtung einer Einfriedung (Sichtschutzwand) parallel zur Kantonsstrasse K 271 auf Parzelle Nr. 66, westlich EFH-Gebäude Nr. 78, Badenerstrasse 20, erteilt.
Holzereien durch Forstbetrieb
Auf Wunsch erledigt der Forstbetrieb Gartenholzereien für Private, also zum Beispiel das Fällen von Bäumen, Baumkronenschnitte und Heckenpflege. Nähere Informationen sind bei Förster Urs Huber unter Telefon 056 649 92 94 oder 079 241 61 40 erhältlich. Der Forstbetrieb kann auch per E-Mail unter forstbetrieb@jonen.ch kontaktiert werden. --gk