Chregi Hansen, Redaktor.
Dass der Kanton Aargau ab nächster Woche die Mittel- und Berufsschulen schliesst und diese jetzt wieder auf Fernunterricht umstellen, ist keine Überraschung. Und der Entscheid macht durchaus Sinn. In Zeiten, in denen ...
Chregi Hansen, Redaktor.
Dass der Kanton Aargau ab nächster Woche die Mittel- und Berufsschulen schliesst und diese jetzt wieder auf Fernunterricht umstellen, ist keine Überraschung. Und der Entscheid macht durchaus Sinn. In Zeiten, in denen möglichst alle zuhause bleiben sollen, macht es wenig Sinn, Hunderte von Jugendlichen an einem Ort zu versammeln. Kommt dazu, dass die meisten mit Bus und Bahn anreisen – und da eng zusammen sitzen.
Die Zeitpunkt aber, zu welchem der Kanton seinen Entscheid verkündet hat, war ungeschickt. Nur eine Stunde nachdem der Bund die Schliessung von Schulen derzeit ausgeschlossen hat, tut der Kanton genau dies. Dies trägt nicht dazu bei, das Vertrauen der Bürger in die Politik zu stärken. Viele sind inzwischen Corona-müde, und widersprüchliche Massnahmen und Anordnungen wie bei der Schliessung der Geschäfte tragen nicht dazu bei, den Durchhaltewillen zu stärken. Wenn der Kanton genau das Gegenteil davon macht, was der Bund sagt, mag er damit vielleicht richtig liegen. Trotzdem wirkt das Ganze etwas «schräg».