Vor 25 Jahren
Folgende Ereignisse, Meldungen und Personen waren vor genau 25 Jahren aktuell:
Bremgarter «Howdy» spielt zwölf Songs ein
Nach über 50 Konzerten spielt die Bremgarter Countryband «Howdy» mit ...
Vor 25 Jahren
Folgende Ereignisse, Meldungen und Personen waren vor genau 25 Jahren aktuell:
Bremgarter «Howdy» spielt zwölf Songs ein
Nach über 50 Konzerten spielt die Bremgarter Countryband «Howdy» mit Leadsänger Renato Rocchinotti im Tonstudio ihre erste CD mit zwölf Songs ein. Zur Band gehören neben Christoph Pfiffner auch Mark Zwicky, Beni Koch und Rolf Meier.
HCW reagiert zu spät
In der 2. Liga der Eishockeymeisterschaft verliert der HC Wohlen Freiamt das erste Spiel im neuen Jahr mit 2:3 gegen Rheinfelden. Vor 100 Zuschauern bäumen sich die Freiämter erst im letzten Drittel richtig auf.
Ökumenischer Pavillon in Niederwil
Die gute ökumenische Zusammenarbeit in Niederwil kommt auch baulich zum Ausdruck: In der Nähe der Pfarrkirche wird ein Pavillon erstellt, der je zur Hälfte von der katholischen und der reformierten Kirchgemeinde genutzt werden soll.
Stabwechsel bei Freiämter Bank SLO
Wechsel bei der Freiämter Bank SLO: Franz Schüpfer, Vizedirektor, übergibt nach über 43 Jahren bei der Bank seine Aufgabe als Kommerzchef an Giancarlo Fiorio. Demissioniert hat Direktor Hans-Mathias Käppeli, der durch Peter Schmid ersetzt wird.
Büttikon: Referendum steht Das Referendum gegen das Nein zum Bau eines Regenklärbeckens und die Änderung des Abwassertarifs in Büttikon ist zustande gekommen. 57 beziehungsweise 54 gültige Unterschriften reichen für eine Abstimmung am 10. März.
Viel Pech für Bobfahrer Dominik Scherrer
An der nationalen Meisterschaft in St. Moritz muss der Abtwiler Bobpilot Dominik Scherrer seine Hoffnungen auf eine EM- und WM-Teilnahme im Zweierbob begraben. Gesundheitlich angeschlagen und im zweiten Lauf gar noch mit Bruch der inneren Scheibe des Helmvisiers wird er lediglich Sechster.
Rudolfstetter Sternsinger helfen Indien
Mit Kreide zeichnen die Rudolfstetter Sternsinger den Spruch «19*C+M+B*96» an die Türen. Die drei Buchstaben stehen für «Christus Mansionem Benedictat». Die Mädchen und Knaben der vierten und fünften Klasse bringen aber nicht nur Segenswünsche, sie sammeln auch für das Projekt «Ein Dorf in Indien», das die katholische Kirchgemeinde unterstützt.