In den Gottesdiensten der katholischen Pfarrei Bremgarten St. Nikolaus am Samstag, 6. Februar, 17.15 Uhr, und Sonntag, 7. Februar, 10.30 Uhr, wird der Blasiussegen erteilt sowie Kerzen und Brote gesegnet. Die Segensformeln werden laut vor der Segensspendung gesprochen, der Segen selbst wird ...
In den Gottesdiensten der katholischen Pfarrei Bremgarten St. Nikolaus am Samstag, 6. Februar, 17.15 Uhr, und Sonntag, 7. Februar, 10.30 Uhr, wird der Blasiussegen erteilt sowie Kerzen und Brote gesegnet. Die Segensformeln werden laut vor der Segensspendung gesprochen, der Segen selbst wird wortlos gespendet. Für die Segnungen sind die Anweisungen der schutzbeauftragten Personen zu beachten. Nach den Gottesdiensten werden verpackte Agathabrötchen verteilt. Diese Zeichen laden die Christinnen und Christen ein, den Segen zu empfangen, damit man auch für andere zum Segen werde.
Pfarramt im Homeoffice
Auch die Pfarreisekretärinnen sind teilweise im Homeoffice. Telefonisch sind sie immer zu erreichen unter der Büronummer 056 631 88 39. Für persönliche Besuche ist bitte vorerst ein Termin zu vereinbaren.
Mariä Lichtmess in Hermetschwil
Das Fest Mariä Lichtmess oder Darstellung des Herrn wird 40 Tage nach Weihnachten gefeiert. Im Gottesdienst vom Sonntag, 31. Januar, 9 Uhr, in Hermetschwil-Staffeln werden die mitgebrachten Kerzen gesegnet. Die geweihte, leuchtende und wärmende Kerze ist ein zentrales Symbol dieses Festtages. In dieser Feier werden auch die Agathabrote gesegnet und am Schluss des Gottesdienstes wird der Blasiussegen erteilt.