Beliebte Gebetsnachmittage sind zur Tradition geworden
08.01.2021 BremgartenChorherr Richard Strassmann wirkt weiter
Rund ein Dutzend Anlässe sind für 2021 geplant – der nächste soll am Sonntag, 7. Februar, stattfinden.
Vor 17 Jahren begann der damalige Beinwiler Vikar Richard Strassmann, in der Wallfahrtskirche ...
Chorherr Richard Strassmann wirkt weiter
Rund ein Dutzend Anlässe sind für 2021 geplant – der nächste soll am Sonntag, 7. Februar, stattfinden.
Vor 17 Jahren begann der damalige Beinwiler Vikar Richard Strassmann, in der Wallfahrtskirche Beinwil / Freiamt regelmässige Gebets- und Wallfahrtsnachmittage durchzuführen. Er lud die Gläubigen zum Gebet für ihre persönlichen Anliegen und diejenigen der Welt ein. Heute erfreuen sich die Wallfahrtsnachmittage weiterhin der Beliebtheit der Gläubigen, welche sich regelmässig in der Klosterund Pfarrkirche Hermetschwil treffen können.
Seit seinem Wegzug im oberen Freiamt wirkt Richard Strassmann in St. Leodegar, Luzern, als Chorherr, wobei er überall, wo sie gewünscht werden, seine geschätzten seelsorgerischen Dienste anbietet. Dabei zieht es ihn regelmässig in seine frühere Freiämter Heimat zurück, mit welcher er sich weiterhin sehr verbunden fühlt. Seit er die Pfarrei des Heiligen Burkhard in Beinwil verlassen hat, erfreut sich der volksnahe Priester des Gastrechtes bei der Ordensgemeinschaft von St. Martin in Hermetschwil.
Coronavorschriften beachten
Gerade in der aktuellen Coronazeit fühlen sich viele Gläubige von den Gebetsanlässen von Chorherr Richard Strassmann angesprochen. Deshalb erfreuen sich die traditionellen Anlässe in der Kloster- und Pfarrkirche Hermetschwil auch im neuen Jahr der Beliebtheit bei vielen Gläubigen.
Es sind für 2021 folgende Sonntagnachmittage geplant: 7. Februar, 7. März, Ostern, 4. April (da nicht überall heilige Messen gefeiert werden ein Angebot), 2. Mai, 6. Juni, 4. Juli (zusammen mit der MFM-Gemeinschaft), 1. August, 5. September, 3. Oktober, 7. November, 5. Dezember. Um 13.30 Uhr ist Beichtgelegenheit. Von 10 bis 14.50 Uhr finden die Aussetzung des Allerheiligsten sowie das Rosenkranzgebet statt. Um 15 Uhr zelebriert Chorherr Richard Strassmann die heilige Messe.
Im Anschluss an den Pilgernachmittag singen die Ordensfrauen der Abtei St. Martin um 16 Uhr die feierliche Vesper. Diese Feier ist öffentlich. Wer gerne noch beiwohnen möchte, kann dies tun. Bei allen Anlässen wird den jeweils aktuellen Coronavorschriften Beachtung geschenkt. --zg