Seit Baby ein Migros-Kind
04.12.2020 BremgartenAls Knirps hat Josef Vollenweider zwischendurch im Einkaufswägeli im Laden seiner Eltern geschlafen. Heute leitet er den Migros Supermarkt in Bremgarten. «Es war immer mein Traumjob, und das ist es auch geblieben.»
Schon der kleine Josef fühlte sich wohl zwischen ...
Als Knirps hat Josef Vollenweider zwischendurch im Einkaufswägeli im Laden seiner Eltern geschlafen. Heute leitet er den Migros Supermarkt in Bremgarten. «Es war immer mein Traumjob, und das ist es auch geblieben.»
Schon der kleine Josef fühlte sich wohl zwischen Teigwaren, Brot und Haushaltpapier. So wohl, dass er zwischendurch seinen Mittagsschlaf in einem Regal abhielt oder auch mal in einem Einkaufswagen. Josef Vollenweider lacht, als er die Episode erzählt. «Mein Leben in der Migros hat schon früh begonnen.» Seine Eltern führten 30 Jahre lang als Detaillisten im aargauischen Seon einen Laden mit Migros-Produkten. Am liebsten wuselte ihr Sohn durch die Gestelle. Und der Migros ist der unterdessen 36-Jährige treu geblieben: Seit 2017 ist Josef Vollenweider Marktleiter im Supermarkt Bremgarten AG. «Im Detailhandel hat man mit so vielen unterschiedlichen Leuten zu tun, ob mit Mitarbeitenden oder Kunden, das mag ich. Zudem kann ich als Marktleiter einiges gestalten, so viele Freiheiten hat man selten.»
Wenn er durch seinen Laden geht, freut er sich, «wenn alles so aussieht, dass es der Kundschaft und mir gefällt». Das heisst für ihn nicht, dass «die Produkte stramm wie Soldaten im Regal stehen müssen». Doch die Warenaufzüge sollen so gestaltet sein, dass es «einen gluschtet, einzukaufen». Besonders gut gefällt es dem Marktleiter in der Fleischabteilung. «Dort riecht es gut, und ich koche und esse besonders gerne Fleisch.»
Nahe bei den Leuten
Josef Vollenweider schenkt seinen Mitarbeitenden viel Vertrauen. Er möchte ihnen nicht alles vorgeben. «Meine Aufgabe sehe ich darin, die Rahmenbedingungen so zu gestalten, dass meine Mitarbeitenden ihre Arbeit selbstständig erledigen können.» Bisweilen wird der Marktleiter im Laden auch von Kundinnen und Kunden angesprochen. «Gut, dass ich grad den Chef sehe», tönt es dann. Manchmal vermissen die Leute ein Produkt, manchmal gratulieren sie auch einfach zum schönen Laden. Josef Vollenweider mag diesen Austausch.
Doch er arbeitet auch gerne im Büro, einen Stock unter dem Laden. «Ich bin ein Zahlenmensch.» Das wissen unterdessen auch andere Marktleiterinnen und Marktleiter in der Region. Haben sie Fragen bei der Budgetierung, hilft ihnen Vollenweider weiter. Der 36-Jährige kennt die Migros von Grund auf. Schon seine Lehre hatte er beim orangen M absolviert – in der Filiale Lenzburg. Danach übernahm er als Teamleiter ein Rayon, ehe er ins Wynecenter wechselte. Für die Migros nahm Vollenweider bisweilen einen weiten Weg auf sich: So pendelte er eine Zeitlang zwischen seinem Wohnort Seengen und dem bernischen Utzenstorf, wo er die Filiale führte.
Gesellig auch in der Freizeit
Heute hat er einen kürzeren Arbeitsweg. Lieber verbringt er Zeit mit seiner Frau Regula und seinen zwei Kindern Amelia (5) und Joel (3). Bleibt noch etwas Freizeit, jasst Josef Vollenweider gerne oder übt sich als Sportschütze im Schiessstand Auch in der Freizeit beschäftigt er sich mit Zahlen – als Kassier bei der Schützengesellschaft Seon.
Seine Tage sind gefüllt von morgens bis abends. Doch «das gehört bei diesem Beruf einfach dazu», findet er. Durch den langen Tag helfen dem Marktleiter sieben bis acht Kaffee pro Tag. «Mein Lieblingsprodukt aus der Migros ist ganz klar der Delizio-Havelaar-Kaffee.» Schlafen im Brotgestell? Das war einmal – nicht nur wegen des vielen Koffeins. Heute hat Josef Vollenweider im Laden «am liebsten alle Hände voll zu tun».
Text: Pia Schüpbach
Bild: Tanja Lander
MIGROS
Genossenschaft Migros Aare
Migros Bremgarten
Zuflikerstrasse 2
5620 Bremgarten