Maria Gabriella Werthmüller aus Boswil hat ihr erstes Buch veröffentlicht
«Herzenssprache» heisst das erste Buch von Maria Gabriella Werthmüller. Es ist ein Buch, das über die Liebe erzählt. «Der Text und die 14 Zeichnungen sind aus ...
Maria Gabriella Werthmüller aus Boswil hat ihr erstes Buch veröffentlicht
«Herzenssprache» heisst das erste Buch von Maria Gabriella Werthmüller. Es ist ein Buch, das über die Liebe erzählt. «Der Text und die 14 Zeichnungen sind aus tiefster Ehrlichkeit entstanden», sagt die Boswilerin.
Es sei kein Roman. Und auf gar keinen Fall ein Ratgeber. Es sei ein Teilen. Das Buch soll Vertrauen in sich selber und in das Leben erwecken. «Ich konnte jahrelang nicht vertrauen. Das ist ein Lernprozess», sagt Maria Gabriella Werthmüller. «Ich habe gelernt, auf meine Bedürfnisse zu achten, mich zu lieben und das Leben ebenso.»
Die 60-Jährige hat italienische Wurzeln und lebt seit gut 30 Jahren in Boswil. Sie ist Mutter von zwei Kindern und stolze Grossmutter. Das Bedürfnis zu schreiben kam auf einmal über sie. «Vor mehr als zehn Jahren hat ein Erlebnis mein Leben verändert.» Die schmerzliche Zeit, welche sie damals durchgemacht hat, habe dazu beigetragen, dass sie sich näherkam. «Aus der Tiefe meines Herzens ist dieses Buch entstanden.» Zuerst habe sie es nur für sich gemacht. «Ich setzte mich hin, habe in mich gehört und das aufgeschrieben, was kam», sagt Maria Gabriella Werth müller. Auf die gleiche Art entstanden ihre Bilder, die im Buch zu finden sind. Im Frühling hatte sie dann 14 Zeichnungen und den Text zusammen. «Es hat alles zusammengepasst. Deshalb wollte ich ein Buch nur für mich machen. Doch dann wuchs die Idee, meine Erfahrungen mit anderen Menschen zu teilen.» So hat sie sich eine Druckerei gesucht und 100 Exemplare drucken lassen.
Ein Buch zum Fühlen
Es sei ein schönes Gefühl, das Buch in den Händen zu halten. «Es geht mir jedes Mal das Herz auf, wenn ich es lese», meint sie schmunzelnd. Für sie sei es eine Bereicherung. Ihr Buch könne man nicht mit dem Kopf verstehen, sondern nur fühlen. Sie sei sich bewusst, dass ihr Buch nicht für jeden sei. «Das akzeptiere ich völlig. Einige können mit dem nichts anfangen. Doch andere kann es auch inspirieren und motivieren.» Motivieren für das Leben und sich selber. Und wenn sie nur schon wenige erreiche, habe es sich schon gelohnt. --sab
Mehr Informationen unter www.herzens-sprache.ch.