Roger Wetli, Redaktor.
An den Waldumgängen thematisieren die Förster bereits seit einigen Jahren, wie das heisse und trockene Wetter ihre Bäume stresst. Wasserversorgungen berichten über versiegende Quellen und suchen nach ...
Roger Wetli, Redaktor.
An den Waldumgängen thematisieren die Förster bereits seit einigen Jahren, wie das heisse und trockene Wetter ihre Bäume stresst. Wasserversorgungen berichten über versiegende Quellen und suchen nach Lösungen. Davon merkt der Normalbürger aber wenig, wenn der Wald trotzdem noch grün ist und immer genügend Wasser aus dem Hahn kommt.
Besucher des «Mösli» in Fischbach-Göslikon erleben dagegen eins zu eins, wie der Wasserstand merklich gesunken ist. Die Auswirkungen des Klimawandels sind hier direkt erlebbar. Die Kombination aus weniger Niederschlägen und heisseren Temperaturen schlägt hier voll zu.
Um diesem Trend entgegenzuwirken, braucht es jetzt keinen blinden und kurzfristigen Aktivismus. Dieser würde eher negativ wirken, weil er bei den Leuten eine Abwehrhaltung auslöst. Findet man aber besonnene, tragbare Massnahmen, welche von der ganzen Bevölkerung dauerhaft mitgetragen werden, sind Naturobjekte wie das «Mösli» noch nicht verloren.