Die 5. Primar besuchte Schaffhausen und den Rheinfall
An der Bushaltestelle Käppeli wartete die Klasse. Alle Schüler waren vermummt mit Masken, obwohl erst im Alter von elf Jahren eine Maskenpflicht besteht.
Nach einer amüsanten Reise ...
Die 5. Primar besuchte Schaffhausen und den Rheinfall
An der Bushaltestelle Käppeli wartete die Klasse. Alle Schüler waren vermummt mit Masken, obwohl erst im Alter von elf Jahren eine Maskenpflicht besteht.
Nach einer amüsanten Reise erreichten wir unser erstes Ziel, Schaff hausen. Die idyllische Wanderung dem Rhein entlang zum Rheinfall, dem grössten Wasserfall Europas, war kurzweilig.
Ein Naturschauspiel
Unterwegs gab es viel zu entdecken. Ein Teich mit den verschiedensten Fischen faszinierte die Kinder besonders wie auch unzählige Kleinigkeiten am Wegesrand. Überwältigt waren wir dann vom plötzlichen Auftauchen des Wasserfalls, dieses unglaublichen Naturschauspiels. Selbstverständlich war das Klassenfoto hier ein Muss!
Jubel bricht aus
Die überraschende Bootsfahrt zum Felsen, direkt ans sprudelnde Wasser des Rheinfalls, versetzte die Mädchen und Knaben in unvergleichlichen Jubel!
Die meisten versuchten, nass zu werden, um ein Stück Faszination zu konservieren, und einige hatten sogar Erfolg, denn der Rheinfall führte besonders viel Wasser. Das Mittagessen wurde zur Nebensächlichkeit und wurde fast vergessen, weil wir uns in einem Spielpark vergnügten, wo vor allem die Rutschbahn die Kinder in ihren Bann zog.
Zum Abschluss gab es noch einen Schulreisewettbewerb mit drei Hauptpreisen: ein Andenken zum Heimnehmen.
Das Rheinfallbähnli
Ein weiteres Highlight war die Rückfahrt mit dem Rheinfallbähnli nach Schaff hausen, welches uns den Fussmarsch ersparte.
Ein spannender, überaus interessanter Tag mit vielen Aktivitäten und Erlebnissen wird allen in freudiger Erinnerung bleiben – und dies trotz dem Maskentragen.
Ruth Ineichen, 5. Klasse