Das Coronavirus bestimmt immer noch die Wanderungen der Pro Senectute. Die Sektion Bremgarten startet ihre Abschlusswanderung am Donnerstag, 26. November, direkt von Bremgarten West und hält sich an das Schutzkonzept. Besammlung ist um 10.45 Uhr beim Bahnhof West. Nach der Begrüssung ...
Das Coronavirus bestimmt immer noch die Wanderungen der Pro Senectute. Die Sektion Bremgarten startet ihre Abschlusswanderung am Donnerstag, 26. November, direkt von Bremgarten West und hält sich an das Schutzkonzept. Besammlung ist um 10.45 Uhr beim Bahnhof West. Nach der Begrüssung beim Bahnhof West Bremgarten geht es Richtung Wald hinauf zum Waldhaus Bremgarten, über den Erdmannlistein in den Wohlerwald, wo die Teilnehmer die Feuerstelle Mittelhau beim Vita-Parcours Wohlen erreichen. Übers Fischbacher Mösli erreicht man den Bahnhof Bremgarten West. Verpflegung erfolgt aus dem Rucksack, Würste und Picknick bei der Feuerstelle Mittelhau. Anmeldung bis 23. November bei Wanderleiterin Sylvie Heiss unter 079 233 01 45 oder sylvie-heiss@hispeed.ch sowie Co-Leiter Ruedi Gautschi (079 326 26 05). Beim Wandertelefon 056 622 75 11 ab 25. November, 12 Uhr, Auskunft.
Für die Wanderung gilt Folgendes: kein Körperkontakt, Abstand halten und aufs Händeschütteln verzichten, kein gemeinsamer Startkaffee und kein gemeinsames Mittagessen im Restaurant. Zudem: Maske während Besammlung, Desinfektionsmittel mitnehmen ist empfehlenswert.