RÜSSTÜFFELI
16.10.2020 BremgartenJetzt also doch: Der Christchindli-Märt ist definitiv abgesagt. Das ist verständlich, denn die aktuellen Ansteckungszahlen stimmen bedenklich. Umso mehr hofft das Rüsstüfeli, dass die Verbreitung des Coronavirus schnell wieder eingedämmt wird. Es wäre ...
Jetzt also doch: Der Christchindli-Märt ist definitiv abgesagt. Das ist verständlich, denn die aktuellen Ansteckungszahlen stimmen bedenklich. Umso mehr hofft das Rüsstüfeli, dass die Verbreitung des Coronavirus schnell wieder eingedämmt wird. Es wäre schade, wenn der Herbstmarkt am übernächsten Wochenende noch kurzfristig ins Wasser fallen würde. So bleibt den Menschen in der Region wenigstens noch ein kleiner Lichtblick.
Viel Anerkennung erfuhr der Bremgarter Marktchef Walter Friedli an der Pressekonferenz zum Herbstmarkt von Peter Howald, Präsident des Schausteller-Verbandes Schweiz: «Friedli setzt sich mit viel Herzblut für die Marktfahrer und Schausteller ein. Er hört ihnen zu und leidet mit ihnen. Es ist sehr angenehm, mit ihm zusammenzuarbeiten.» An einigen Orten würde man die Marktchefs nur selten sehen. Und Howald freut sich jedesmal, wenn ihn Walter Friedli auch an einem Anlass ausserhalb von Bremgarten besucht. «Das zeigt wahres Interesse.»
Ebenfalls nicht zurückhaltend mit Lob war Kreisschulpräsident Peter Hochuli. Dieses galt der neuen Sekretärin der Organisation. «Sarah Hartmann arbeitet noch nicht lange auf der Gemeindeverwaltung von Unterlunkhofen. Sie hat die Termine und die Traktanden der Kreisschule aber bereits besser im Griff als ich. Ich freue mich auf die weitere tolle Zusammenarbeit.»
Abgeordnetenversammlungen der Kreisschule Kelleramt sind meist nach einer halben Stunde vorbei und schwach besucht. An der jetzigen wurde aber die neue Holzpelletsheizung vorgestellt. Das führte zu deutlich mehr Teilnehmenden und einem anschliessenden regen Austausch. Das zwischendurch mal das Licht ausging, war ein Versehen und nicht ein deutlicher Aufruf, die Gespräche endlich zu beenden.
Die Coronapandemie wird vielleicht langfristig Verwirrung im Kreisschulverband auslösen. Dann nämlich, wenn jemand das Protokoll der 36. Versammlung sucht. Dieses wird es nie geben. Peter Hochuli erklärte: «Wir fassen heute die 36. und 37. Versammlung zusammen. Offiziell deklarieren wir sie aber als 37.» Bleibt zu hoffen, dass dies auf den Dokumenten klar ausgewiesen wird. Wobei Sarah Hartmann wohl auch hier glänzen wird.
Im neuen Glanz erstrahlt die Filiale von Schüwo Trinkkultur an der Bahnhofstrasse in Berikon. Zur offiziellen Eröffnung waren auch die Nachbarn eingeladen. Zu diesen zählt auch die Primarschule. Das Schulleitungsteam mit Bernadette Fuchs und Ewald Keller war denn auch zur Einweihung erschienen. Vor allem Ewald Keller ist für die Besitzerfamilie Schürmann aus Wohlen kein Unbekannter. Sohn Adrian ging zu Keller in die Schule und ins Fussballtraining.
Nicht Fussball, sondern vor allem Handball, Basketball, Volleyball und Badminton wird in der Sporthalle Burkertsmatt gespielt. Und es wird politisiert. Nach Rudolfstetten-Friedlisberg hat auch Widen beschlossen, die «Gmeind» in der Sporthalle durchzuführen.
-- rwi/eob