Texaid und Swiss Climate haben der Gemeinde Oberwil-Lieli die Urkunde «Gold» verliehen. Und zwar für die im Jahr 2019 gesammelte Menge Altkleider von 17 385 Kilogramm, was eingesparten CO2-Emissionen im Jahr 2019 von 365 Kilogramm entspricht (im Vergleich zum Jahr ...
Texaid und Swiss Climate haben der Gemeinde Oberwil-Lieli die Urkunde «Gold» verliehen. Und zwar für die im Jahr 2019 gesammelte Menge Altkleider von 17 385 Kilogramm, was eingesparten CO2-Emissionen im Jahr 2019 von 365 Kilogramm entspricht (im Vergleich zum Jahr 2013).
Patrouillen im Dorf
Wichtige Pfeiler des Sicherheitskonzepts der Gemeinde sind die Einsätze der Regionalpolizei und die Patrouillen der Protectas. Die Regionalpolizei war von Mai bis Juli mit insgesamt 34 Einsätzen im Dorf präsent. Der Fokus lag dabei auf allgemeinen Kontrollen in den Quartieren. Dazu kamen Verkehrskontrollen und 20 Interventionen.
Der Sicherheitsdienst Protectas war von Mai bis Juli insgesamt 90 Mal in Oberwil-Lieli unterwegs. Der Fokus lag vor allem auf den Versammlungs-Hotspots Waldhütte, Schützenhaus, Schulanlage, Parkplatz Falter und Reservoirs. Ausserdem erfolgten Kontrollen in den Quartieren.