Erweiterung der Bezugsberechtigten
11.09.2020 BremgartenMitteilungen aus dem Stadthaus
Beim Programm «Aufgetischt statt weggeworfen» werden hochwertige und einwandfreie Lebensmittel gesammelt und gegen den symbolischen Betrag von einem Franken an Bezugsberechtigte verteilt. Mitte August 2020 ist «Aufgetischt statt ...
Mitteilungen aus dem Stadthaus
Beim Programm «Aufgetischt statt weggeworfen» werden hochwertige und einwandfreie Lebensmittel gesammelt und gegen den symbolischen Betrag von einem Franken an Bezugsberechtigte verteilt. Mitte August 2020 ist «Aufgetischt statt weggeworfen» in Oberlunkhofen und in Bremgarten erfolgreich gestartet. In einem zweiten Schritt können nun Bezügerinnen und Bezüger von Ergänzungsleistungen, unter Vorzeigen der aktuellsten Verfügung der Ergänzungsleistung, SVA Aargau, eine Bezugskarte bei ihrer Wohngemeinde beziehen. Allgemein Armutsbetroffene (kein Bezug von Sozialhilfe oder Ergänzungsleistungen) können sich bei ihrer Kirchgemeinde oder bei der Caritas Bremgarten melden und dort eine Bezugskarte beantragen. Weitere Informationen werden auf der entsprechenden Website und beim Abholen des Bezugsscheins bekannt gegeben.
Rechtzeitig abstimmen
Auch in Bremgarten gehen immer wieder verspätete Stimmabgaben ein. Verspätet sind Stimmabgaben dann, wenn sie nach der Urnenöffnungszeit eingehen. Aus diesem Grund wird auf die rechtzeitige Stimmabgabe hingewiesen.
Per Post: Das Antwortcouvert ist bis spätestens am Dienstag vor dem Abstimmungs-/Wahlsonntag in einen Briefkasten der Post einzuwerfen. Es ist darauf zu achten, dass der Briefkasten noch an diesem Dienstag geleert wird, ansonsten das Couvert zu spät eintrifft.
Bei der Stadtverwaltung: Das Antwortcouvert ist bis spätestens am Abstimmungs-/ Wahlsonntag vor der Urnenschliessung um 9.30 Uhr in den Briefkasten beim Rathaus einzuwerfen.An der Urne: Die Stimme kann auch am Abstimmungs-/ Wahlsonntag direkt an der Urne abgegeben werden. Die Urnen stehen im Rathaus sowie im Schulhaus Staffeln und sind von 9 bis 9.30 Uhr offen.
Hallenbad am kommenden Samstag zu
Das Hallenbad in Bremgarten bleibt am morgigen Samstag, 12. September, geschlossen. Der Schwimmclub Region Bremgarten führt an diesem Tag darin den Piranha-Cup, einen Wettkampf, durch. Das Freibad ist jedoch von 9 Uhr bis 19 Uhr für alle Gäste geöffnet.
Baubewilligungen erteilt
Der Stadtrat Bremgarten respektive. die Abteilung Bau der Stadtverwaltung hat unter Bedingungen und Auflagen folgende Baubewilligungen erteilt: Kämpf Hansruedi, Bremgarten; Lu ft / Wasser-Wärmepu mpe m it Aussengerät, Parzelle Nummer 2773, Bibenlosstrasse 36. – Quadreal AG, Wilen b. Wollerau; Neubau zweier Einfamilienhäuser mit Doppelgarage, Parzelle Nummer 6583, Suterhübelstrasse 17 und 19 (Ortsteil Hermetschwil-Staffeln). – Stadt Bremgarten; Strasseneinengung für Fussgängerübergang in der Birrenbergstrasse im Bereich der Einmündung des bestehenden Fussweges Vogelsangstrasse in die Birrenbergstrasse. – Wassersportclub Bremgarten; Temporäre Wettkampfbauten an/auf der Reuss für die Schweizer Meisterschaft 2021 vom März 2021 bis September 2021. –-sk