Angetroffen: Angela Gennarini, Boswil
«Das Brautkleid muss einfach perfekt sein», davon ist Angela Gennarini überzeugt. In diesem Sommer hat sie ihre Lehre als Bekleidungsgestalterin abgeschlossen. «Ich bin mit dem Laden meiner Mama gross geworden und konnte ...
Angetroffen: Angela Gennarini, Boswil
«Das Brautkleid muss einfach perfekt sein», davon ist Angela Gennarini überzeugt. In diesem Sommer hat sie ihre Lehre als Bekleidungsgestalterin abgeschlossen. «Ich bin mit dem Laden meiner Mama gross geworden und konnte sehr viel von ihrer Erfahrung lernen», erklärt die 21-Jährige. Seit zwei Jahren führt ihre Mutter die «Braut Oase» in Boswil. Davor war der Geschäftssitz in Wohlen. Die Beratung sei das Wichtigste in ihrem Beruf. «Jede Braut ist anders. Die Farbe, der Stoff, der Schnitt, geknöpft, geschnürt oder doch mit Reissverschluss.
Alles muss zu der Person passen.» Das Schöne an ihrer Arbeit ist zu sehen, wie sich die Braut und ihr Kleid entwickeln. «Den krönenden Abschluss bildet immer der Moment, wenn das Kleid perfekt sitzt und sich die Braut zum ersten Mal mit ihrem vollkommenen Kleid im Spiegel betrachtet.» Doch sie sieht sich nicht einfach nur als Schneiderin, sondern als die Person, die die Braut begleitet, die ihr beratend zur Seite steht, nicht nur was das Kleid anbelangt. Für Angela Gennarini besteht der grösste Fehler vieler Bräute darin, dass sie sich zu sehr von anderen Personen bei der Suche, Wahl und dem Kauf ihres Traumkleides beeinflussen lassen. «Optimal sind zwei bis drei Personen.» Kompliziert wird es auch, wenn sie mit einem vorgefertigten Bild von ihrem Traumkleid mit der Suche beginnen und sie sich auch auf keine anderen Modelle einlassen. Oftmals sieht das Traumkleid in der Realität gar nicht so gut aus und Schnitt und Stoffe wirken ganz anders, wenn es anprobiert wird. Ihr eigenes Traumkleid hat Angela Gennarini noch nicht gefunden. «Aber dafür meinen Traummann. Alles andere wird sich sicherlich ergeben.» --sus