Die Einwohner-«Gmeind» findet am Freitag, 28. August, statt – sofern dies wegen Corona möglich ist. Behandelt werden an der Versammlung folgende Geschäfte: Protokoll vom 22. November 2019. – Rechenschaftsbericht 2019. – Einbürgerung von Wouters Johan. ...
Die Einwohner-«Gmeind» findet am Freitag, 28. August, statt – sofern dies wegen Corona möglich ist. Behandelt werden an der Versammlung folgende Geschäfte: Protokoll vom 22. November 2019. – Rechenschaftsbericht 2019. – Einbürgerung von Wouters Johan. – Beitritt zur ZSO/ RFO Freiamt bzw. Gemeindeverband Bevölkerungsschutz und Zivilschutz Freiamt. – Gesamtrevision Nutzungsplanung mit Bauzonen und Kulturland sowie Bau- und Nutzungsordnung. – Kredit von 1,693 Millionen Franken für die Erschliessung der künftigen Baulandparzellen Juchächer auf der heutigen Mutterparzelle 252. – Ermächtigung an den Gemeinderat zum Landverkauf der acht Parzellen im Juchächer, ab Mutterparzelle 252 (total 12 700 m?), zum Mindestpreis von 1600 Franken pro m?. – Neue Lösung betreffend Mittagstisch und Randstundenbetreuung (unter Berücksichtigung der neu eingeführten Blockzeiten): Budget und Tarif ab Schuljahr 2020/2021 sowie Anpassung Kinderbetreuungsreglement und Genehmigung Betriebsordnung mit Tarifen der Gemeinde Oberwil-Lieli. – Kredit für die Sanierung der Augenweidstrasse für 2,784 Millionen Franken. – Verschiedenes und Umfrage.
Belohnung ausgesetzt
Immer wieder muss festgestellt werden, dass im Gebiet Litzibuch / Wasserfallen Vandalismus betrieben wird. So wurden Abfallkübel zerstört und Verbotstafeln im Wald umgelegt. Hinweise, welche zur Täterschaft führen, werden mit 500 Franken belohnt. Wer Hinweise zur Täterschaft geben kann, meldet sich bei der Gemeindekanzlei, 056 648 42 22.