Olivenöl-Produzentin Antonella Meyer Masciulli hat den Bremgarter Bezirks-Anzeiger in Italien gelesen. Sie ist derart erfreut über den Artikel über sie, dass sie diese Zeitung gleich abonniert. Als Adresse gibt sie Bremgarten an. Die viel reisende Frau wird ...
Olivenöl-Produzentin Antonella Meyer Masciulli hat den Bremgarter Bezirks-Anzeiger in Italien gelesen. Sie ist derart erfreut über den Artikel über sie, dass sie diese Zeitung gleich abonniert. Als Adresse gibt sie Bremgarten an. Die viel reisende Frau wird aber wohl oft die Online-Ausgabe lesen. Man darf gespannt sein, in welchen Ländern sie das überall tun wird.
Traktoren-Fan Franz Grab zu erreichen, ist nicht ganz einfach. Das Rüsstüfeli ging deshalb frech bei ihm zu Hause vorbei, fand ihn aber nicht. Ein zweiter Versuch führte es über einen kleinen Umweg in sein Nachbarhaus, das Restaurant Kreuz. Dort sass er gut gelaunt und willigte gleich ein, über seine Leidenschaft zu sprechen.
Ein spezieller Blumentopf steht vor dem Hauseingang von Maria und Werner Gerber. Es ist ein Würfel, mit dem der Forscher der WSL Steinschläge simuliert hatte. «Der Würfel war mit allerlei Messgeräten ausgestattet, die dessen Fall dokumentierten.» Erhalten hat er ihn als Geschenk zu seiner Pension.
Ein prächtiges Bild «malte» Oldtimer-Freund Peter Stutz aus Oberlunkhofen für den Interviewtermin zur Sommerserie «Liebling auf Rädern». Abgemacht war, dass über ein einziges Fahrzeug gesprochen wird. Peter Stutz präsentierte gleich alle acht. Dazu kam ein weiteres seines Sohnes Stefan. Stutz bereitete mit der Präsentation allen eine grosse Freude, die zufällig an der ehemaligen Postautogarage vorbeikamen.
Die Werkstatt des Ehepaars Judith Buchser und Walter Stutz in Arni ist nicht das einzige Alte an diesem Standort. Auch die Reben sollen bereits seit dem Bau des Häuschens an dessen Fassade in die Höhe wachsen. So, wie es aussieht, könnte diese Einzelpflanze heuer einiges an Ertrag abwerfen.
Die Anwohner des Einkaufszentrums Berimärt auf dem Mutschellen sind sich gewohnt, dass die Feuerwehr regelmässig mit allen Fahrzeugen, die sie hat, zum Einkaufszentrum fährt. Die Brandmeldeanlage schlägt häufig an. So oft, dass sogar die Gäste im Restaurant Berimärt nicht aus der Ruhe zu bringen sind, wenn die Feuerwehr auftaucht, denn meist handelt es sich um einen Fehlalarm. Schön ist aber zu sehen, dass die Feuerwehrleute derart rasch vor Ort sind. Ihr Einsatz könnte ja tatsächlich einmal erforderlich sein.
Apropos Feuer: Morgen ist Bundesfeiertag. Am 1. August wird üblicherweise in den Himmel «gefeuert», was das Zeug hält. Aber Achtung: Wer nicht vorsichtig umgeht mit Feuerwerk, der könnte leicht mehr abbrennen als beabsichtigt. Das Rüsstüfeli rät deshalb zur Vorsicht bei den trockenen Böden.
--rwi/eob