Neophyten sind gebietsfremde, eingeschleppte Pflanzen. Rund 30 bis 40 Arten bereiten Probleme. Diese verhalten sich invasiv, das heisst, sie breiten sich unkontrolliert aus. Sie vermehren sich daher sehr stark und sind schwierig zu bekämpfen.
Privatpersonen werden gebeten, ihre ...
Neophyten sind gebietsfremde, eingeschleppte Pflanzen. Rund 30 bis 40 Arten bereiten Probleme. Diese verhalten sich invasiv, das heisst, sie breiten sich unkontrolliert aus. Sie vermehren sich daher sehr stark und sind schwierig zu bekämpfen.
Privatpersonen werden gebeten, ihre Gärten nach Neophyten zu durchsuchen. Die acht prioritären Pflanzen sind Asiatischer Knöterich, Nordamerikanische Goldrute, Aufrechte Ambrosie, Drüsiges Springkraut, Einjähriges Beruf kraut, Schmalblättriges Greiskraut, Sommerflieder und Acker-Kratzdistel.
Geschwindigkeitskontrollen
Die Regionalpolizei Bremgarten hat Ende Juni an der Oberwilerstrasse während drei Stunden Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt. Von 961 erfassten Fahrzeugen waren 84 zu schnell unterwegs. Die höchste Geschwindigkeit betrug 67 km/h, erlaubt sind 50 km/h.
Zwei Baubewilligungen erteilt
Der Gemeinderat hat folgende Baubewilligung mit Auflagen erteilt: Käserei- und Wohngenossenschaft, c/o Alois Koch, Abbruchbewilligung für die Gebäude Nr. 147 und 152 auf der Parzelle Nr. 629, Unterdorfstrasse. – Basler Leben AG, Erstellen von 18 Sichtschutzwänden bei der Überbauung Wassermatt, Parzelle Nr. 618.