Lage der Papierfabrik
Im Artikel zum Koller-Haus in der Ausgabe vom 24. Juli hat sich bei den Schilderungen zur Unterstadt bezüglich Lage der Papierfabrik ein Fehler eingeschlichen. Richtig ist: Aus der im Mittelalter entstandenen Papierfabrik entwickelte sich diese im ...
Lage der Papierfabrik
Im Artikel zum Koller-Haus in der Ausgabe vom 24. Juli hat sich bei den Schilderungen zur Unterstadt bezüglich Lage der Papierfabrik ein Fehler eingeschlichen. Richtig ist: Aus der im Mittelalter entstandenen Papierfabrik entwickelte sich diese im Laufe der Jahrhunderte zur Karton- und Papierfabrik weiter. Was ausserhalb der Stadtmauern entstand, war 1920 der Bau des «Tröchnihauses». Und erst Mitte der Fünfzigerjahre folgten die Erweiterungsbauten der Kartonfabrik auf damals freiem Feld.