Genug Strom für alle
30.06.2020 MutschellenSanierung der Alten Bremgartenstrasse soll Ende Juli fertig sein
Die Sanierung der Werkleitungen in der Alten Bremgartenstrasse ist zwar leicht in Verzug, kostenmässig aber im Fahrplan. Das Ende des Einbahnverkehrs ist absehbar.
Erika ...
Sanierung der Alten Bremgartenstrasse soll Ende Juli fertig sein
Die Sanierung der Werkleitungen in der Alten Bremgartenstrasse ist zwar leicht in Verzug, kostenmässig aber im Fahrplan. Das Ende des Einbahnverkehrs ist absehbar.
Erika Obrist
Muss in Berikon eine Strasse aufgerissen und neu gemacht werden, so ist die Kreditvorlage an der Gemeindeversammlung oftmals sehr umstritten. Weil für einige eine Sanierung noch nicht notwendig ist und weil für einige andere die Kosten viel zu hoch sind.
Bei der Alten Bremgartenstrasse war dies nicht der Fall. Der Kredit von 1,752 Millionen Franken wurde an der «Gmeind» quasi durchgewinkt – weil die Sanierung der Werkleitungen im Zentrum der Vorlage standen. Vor allem die Stromversorgung gab den Ausschlag für die Sanierung. Die Kabel für Strassenbeleuchtung sowie für die Übertragung von Nieder- und Mittelspannung sind bald ein halbes Jahrhundert alt. Zudem stiess die Stromversorgung an ihre Grenzen.
Stromversorgung verbessern, Kandelaber erneuern
Mit einer neuen Kabelanlage und zusätzlichen Verteilkabinen wird die Versorgungssicherheit nun erhöht und die Kunden können separat angeschlossen werden. So müssen bei künftigen Netzausbauten und Neuanschlüssen nicht mehr ganze Strassenzüge oder gar Quartiere vom Netz genommen werden. Erneuert werden auch die Kabel zur Trafostation Alte Bremgartenstrasse. Mitte Juli werden diese eingezogen.
Mit der Sanierung und Erweiterung der Infrastruktur der Elektrizitätsversorgung wird auch die Strassenbeleuchtung erneuert, da die Kandelaber ihre Lebensdauer erreicht haben. Neckisch: Die Kandelaber stehen auf der Trottoirseite der Strasse, die Werkleitungen befnden sich auf der gegenüberliegenden Seite. Was nichts anderes heisst, als dass die Strasse an mehreren Stellen noch in ihrer Querrichtung geöffnet werden muss.
Auf Trennsystem verzichtet
Die bestehende Wasserleitung ist noch älter als die Kabel der Stromversorgung. Der Leitungsstrang weist unterschiedliche Dimensionen aus und erfüllt teilweise den gesetzlich vorgeschriebenen Löschschutz nicht mehr. Zudem sind die Gussrohre anfällig auf Rost und auf mechanische Einfüsse. Die neue Leitung hat durchgehend einen Durchmesser von 125 Millimeter. Das Gussrohr ist mit Faserzementmörtel umhüllt. Mit der Verlegung der neuen Wasserleitung werden auch Hydranten ersetzt und Hauszuleitungen im Strassenbereich erneuert.
Beim Abwasser besteht kein Handlungsbedarf. Allerdings verlangt das Gewässerschutzgesetz, dass Abwasser und Regenwasser (Sauberwasser) getrennt abgeleitet werden. Auf dieses Trennsystem wurde verzichtet wegen der Mehrkosten von rund einer Million Franken. Die Mehrkosten liessen sich wirtschaftlich nicht verantworten, so der Gemeinderat.
Die Bauarbeiten begannen im März. «Vor Baustart haben wir die Anwohner informiert», blickt der ressortverantwortliche Gemeinderat Thomas Trüb zurück. Dabei hatte der Gemeinderatrat noch Glück: Kurze Zeit nach dem Anlass hiess es aus Bern: «Bleiben Sie zu Hause!» Da bei einigen Liegenschaften der Hauszugang beziehungsweise die Garagenzufahrt direkt auf die Alte Bremgartenstrasse hinausgeht, musste dieser Zugang stets gewährleistet werden. Das wurde mit mobilen Fussgängerstegen und schweren, befahrbaren Eisenplatten sichergestellt. In diesem Zusammenhang windet Trüb der Tiefbaufrma ein Kränzchen. Auch der Einbahnverkehr auf der Alten Bremgartenstrasse habe gut geklappt.
Eigentlich hätten die Arbeiten diese Woche fertig sein sollen. Doch das Coronavirus führte zu einer Verzögerung von rund einem Monat. Überraschungen habe es ein paar gegeben, so Trüb weiter. Aber keine grossen. «Mit den Finanzen sind wir auf Kurs», weiss er.
Es gibt einen neuen Belag
Sind Ende Juli die Leitungen erneuert und alle Gräben wieder zugeschüttet, so wird der Rest des bestehenden Strassenbelags abgefräst und eine neue Bitumenschicht aufgebracht. Danach sieht die Alte Bremgartenstrasse wieder wie neu aus.