Jeweils im Mai dankt der Skiclub Bremgarten seinen Helferinnen und Helfern mit einem gemütlichen Essen für ihren Einsatz im Risottobeizli. Dieses Jahr gabs ein Päckli.
Die Coronakrise trifft den Skiclub Bremgarten nicht so hart wie andere Sportvereine, die ihre ...
Jeweils im Mai dankt der Skiclub Bremgarten seinen Helferinnen und Helfern mit einem gemütlichen Essen für ihren Einsatz im Risottobeizli. Dieses Jahr gabs ein Päckli.
Die Coronakrise trifft den Skiclub Bremgarten nicht so hart wie andere Sportvereine, die ihre wöchentlichen Trainings und Wettkämpfe nicht durchführen können. Aber natürlich müssen alle aktuellen Anlässe abgesagt werden, so auch das traditionelle Helferessen. Der Vorstand und das OK Christchindlimärt bedauern dies sehr, ist das gemütliche Beisammensein doch jeweils die beste Gelegenheit, über den vergangenen Märt zu plaudern, allen herzlich zu danken und für den nächsten Einsatz im Risotto-Beizli zu werben. Ohne die rund 70 Helferinnen und Helfer wäre die Durchführung der gut besuchten Märt-Beiz in der Trotte nämlich nicht möglich.
Auch Produkte Ehemaliger
Ohne Dank geht es aber nicht, fand OK-Präsidentin Priska Jäggi. Die Überraschung bei den Helferinnen und Helfern war deshalb gross, als sie kürzlich ein Gourmetpaket der Firma Nauer Weine erhielten. Liebevoll zusammengestellt durch das OK Christchindlimärt und Patrik Nauer, dem ehemaligen Präsidenten des Skiclubs. Neben einem Pack Risotto, einem Brieflein Safran und einem Wein fehlte auch etwas Süsses nicht: zwei feine Spitzbuben der Bäckerei von Urs Stutz, ebenfalls langjähriges Mitglied des Skiclubs.