Sanierung Werkleitungen Obere Dorfstrasse
Am 7. Juni 2018 sprach die Einwohnergemeindeversammlung einen Verpflichtungskredit über 3,75 Millionen Franken für die Erneuerung der Werkleitungen (Abwasser mit Realisierung Trennsystem Wasser) und die Strassenerneuerung für ...
Sanierung Werkleitungen Obere Dorfstrasse
Am 7. Juni 2018 sprach die Einwohnergemeindeversammlung einen Verpflichtungskredit über 3,75 Millionen Franken für die Erneuerung der Werkleitungen (Abwasser mit Realisierung Trennsystem Wasser) und die Strassenerneuerung für die Obere Dorfstrasse ab Einmündung Alte Bremgartenstrasse/ Hofacker bis hinauf zur Islerenstrasse/Alpenweg und weiter zum Mutschellen hin. Die Elektra Rudolfstetten-Friedlisberg AG beteiligt sich an den Erneuerungsarbeiten und lässt gleichzeitig neue Kabelanlagen für die Versorgung von Energie, TV und Internet erstellen.
Mehrkosten wegen hartem Gestein
Nachdem die Projektausarbeitung erfolgte, startete man aufgrund des Neubauvorhabens der Baugenossenschaft «Im Michel» mit den Bauarbeiten ab dem Abzweiger Isleren bis zur Einmündung in die Mutschellenstrasse beziehungsweise bis zur Fusswegverbindung in den Islerenwald.
Die Bauarbeiten kamen zügig voran, jedoch sind Mehrkosten von gegen 100 000 Franken bei der Erstellung der neuen Schmutzwasserleitung zu verzeichnen. Da der Aushub hier in Schichten abgetragen werden musste – ab einer gewissen Tiefe kamen härtere Gesteinsschichten zum Vorschein –, fielen diese Mehrkosten an. Der ursprüngliche Kostenvoranschlag kann trotzdem eingehalten werden.
Die Firmen Notter Tiefbau AG und das Ingenieurbüro KSL Ingenieure AG, Baden, rechnen damit, dass bis spätestens im August die Arbeiten an diesem ersten Teil abgeschlossen sind und die Quartierbewohner die Strasse wieder ohne Einschränkungen in diesem Abschnitt nutzen können.
Submission zweite Etappe
Damit es nach Abschluss dieser Arbeiten rasch weitergehen kann, wird nun die Arbeitsausschreibung (Submission) für den zweiten Teil der Sanierungsarbeiten vorgenommen. Diese umfassen die Abschnitte Abzweigung Hofacker / Kreuzacker / Alte Bremgartenstrasse bis hinauf zur Verzweigung Obere Dorfstrasse / Islerenstrasse / Alpenweg. Die Ausschreibung beinhaltet auch die Wasserleitungsverbindung Alpenweg–Kreuzacker, daneben sind rund 400 Meter Abwasserleitung zu erstellen und ein Retentionskanal (Rückhaltevolumen über 30 Meter). Der Baustart soll zwischen August und spätestens Ende Oktober erfolgen. Fertig sollten die Arbeiten im Juni 2022 sein. --gk