Informationen aus der Gemeinde Büttikon
Der Gemeinderat hat entschieden, dass aufgrund der ausserordentlichen Lage im Zusammenhang mit dem Coronavirus die Einwohnergemeindeversammlung vom 9. Juni sowie die Ortsbürgergemeindeversammlung vom 12. Juni nicht durchgeführt ...
Informationen aus der Gemeinde Büttikon
Der Gemeinderat hat entschieden, dass aufgrund der ausserordentlichen Lage im Zusammenhang mit dem Coronavirus die Einwohnergemeindeversammlung vom 9. Juni sowie die Ortsbürgergemeindeversammlung vom 12. Juni nicht durchgeführt werden. Die Einwohner-«Gmeind» findet am 10. November statt. Die Rechnung 2019, der Rechenschaftsbericht 2019 wie auch die weiteren geplanten Geschäfte werden an dieser Versammlung zur Beschlussfassung unterbreitet. Die Ortsbürgergemeindeversammlung wurde neu auf Freitag, 23. Oktober, festgelegt.
Probleme mit Abfalltrennung
In letzter Zeit muss vermehrt festgestellt werden, dass im Altglascontainer hinter dem Gemeindehaus andere Materialien wie PET-Flaschen, Möbelstücke, Aludosen etc. entsorgt werden. Im Altglascontainer sind Wein- und Getränkeflaschen, Öl- und Essigflaschen, Gurken- und Joghurtgläser erlaubt. Lebensmittelgläser sollten aus Hygienegründen ausgespült werden. Papieretiketten müssen nicht entfernt werden. Allerdings muss man das Glas von Deckeln und Plastikverschlüssen befreien. Die Aussage, dass das Trennen nach Farben keine Rolle spiele, da die Altglas-Scherben in der Recycling-Firma zur Verarbeitung wieder zusammengeleert würde, stimmt nicht. Braunes und weisses Glas ist heikel und verträgt keine Fremdfarben. Diese mindern die Qualität. Weniger problematisch ist grünes Glas. Andersfarbige Flaschen gehören deshalb immer ins Grüne Einwurfloch.
Vorinformation Papiersammlung
Aufgrund der aktuellen Situation im Zusammenhang mit dem Coronavirus wird die Papiersammlung vom Dienstag, 2. Juni, nicht durch die Schülerinnen und Schüler der Primarschule Büttikon durchgeführt. Als Alternative steht der Bevölkerung ab Freitagabend eine entsprechende Mulde zur Selbstentsorgung beim Schulhaus Boll zur Verfügung. Da der Pfingstmontag als Feiertag gilt, wird die Bevölkerung gebeten, an diesem Tag das Entsorgen zu unterlassen. Am Dienstag, 2. Juni, von 13.15 bis 15 Uhr ist zudem jemand anwesend und hilft beim Abladen. --gk