Angetrieben von Firmeneignern, Managern und Aktionären, wurde in der Wirtschaft jahrzehntelang auf Wachstum und höhere Erträge gesetzt. Grenzen schien es nicht zu geben. Alles, was machbar war, wurde getan – und die Gewinne sprudelten unaufhörlich. Plötzlich ...
Angetrieben von Firmeneignern, Managern und Aktionären, wurde in der Wirtschaft jahrzehntelang auf Wachstum und höhere Erträge gesetzt. Grenzen schien es nicht zu geben. Alles, was machbar war, wurde getan – und die Gewinne sprudelten unaufhörlich. Plötzlich setzte ein Virus natürliche Grenzen und zeigte den Menschen, dass es nicht nach ihren egoistischen Vorstellungen weitergehen kann. Die Erde lässt sich nicht endlos ausbeuten. Es braucht keine göttliche Eingebung, um dies zu verstehen. Etwas sarkastisch könnte man sagen, die Chinesen seien clevere Geschäftsleute: Erst schicken sie uns eine Seuche und hinterher die Schutzmasken.
Kurt Haller, Tenero (ehemals Widen)