Ostergruss an die Lieben
03.04.2020 KunstKarte von Etschgi zu Ostern – einfach bestellen
Das abgeschottete Leben, zu Hause bleiben. Das macht zu schaffen. In diesen schweren Zeiten will die Karikaturistin Etschgi den Menschen eine Freude bereiten. Mit einer persönlichen Osterkarte. Hier ist die ...
Karte von Etschgi zu Ostern – einfach bestellen
Das abgeschottete Leben, zu Hause bleiben. Das macht zu schaffen. In diesen schweren Zeiten will die Karikaturistin Etschgi den Menschen eine Freude bereiten. Mit einer persönlichen Osterkarte. Hier ist die Anleitung für die Bestellung.
«Gerade jetzt sollten wir etwas für die älteren Semester machen, für alle, die sehr alleine sind, die ihre Enkel vermissen oder den Kontakt in der Jassrunde. Die Arbeit bei ihren Kindern zu Hause, Rasen mähen, kochen, aufpassen, da sein… dies alles ist momentan nicht möglich.»
Diese Gedanken stammen von unserer Karikaturistin Etschgi. Und weiter: «Liebe Pensionierte, ihr habt ein Leben lang gearbeitet, nun müsst ihr mal etwas zu Hause bleiben. Aber ihr seid nun gar nicht auf dem Abstellgleis, nein, wir brauchen euch unbedingt, damit ihr nach der Krise wieder da seid zum Hüten, Gartenpflegen, Backen.»
Allen, die zu Hause sind, eine Freude machen
Nun möchte die Karikaturistin den älteren Menschen Aufmerksamkeit schenken. «Allen, die nun alleine sind, die für jemanden backen oder sich schön an die Regeln halten und zu Hause bleiben, möchte ich eine Freude machen», schreibt die Sarmenstorferin. Und hier ihre aktuelle Aktion: Etschgi zeichnet eine schöne Osterkarte und lässt diese als Postkarte drucken.
Eine persönliche Karte erhalten
Alle, die nun gerne möchten, können sich bei dieser Zeitung melden für einen Ostergruss. Und Etschgi wird allen persönlich eine Karte schreiben. Handschriftlich. «Falls es zu viele sein werden, dann helfen mir meine Kinder, im Deutschunterricht. Ich freue mich auf die Grüsse, die ich versenden darf.» Das Ganze ist gratis und wird vom Honorar als Karikaturistin bezahlt, mit der Unterstützung der Freiämter Regionalzeitungen AG, Bremgarter Bezirks-Anzeiger, Wohler Anzeiger, Der Freiämter.
«Natürlich dürfen auch jüngere Leute eine Karte bestellen oder der Enkel darf das für sein Grosi machen.» Oder ein Ostergruss ans Gottenkind oder oder oder. «Alles ist möglich. Ich freue mich darauf», so Etschgi.
Wer eine Osterkarte bestellen möchte, kann dies unter folgenden Adressen tun: hilfe@wohleranzeiger.ch – hilfe@bremgarterbezirksanzeiger.ch – hilfe@derfreiaemter.ch. Oder unter Telefon 056 618 58 50.