Karate: Die Kata-SM in Wohlen fällt aus
Schweizweit sind zahlreiche Anlässe der Coronakrise zum Opfer gefallen. Der nächste Event in dieser Reihe ist die Kata-Schweizer-Meisterschaft, die der Karate-Club Wohlen am 2. Mai durchgeführt ...
Karate: Die Kata-SM in Wohlen fällt aus
Schweizweit sind zahlreiche Anlässe der Coronakrise zum Opfer gefallen. Der nächste Event in dieser Reihe ist die Kata-Schweizer-Meisterschaft, die der Karate-Club Wohlen am 2. Mai durchgeführt hätte.
Die Hofmatten-Turnhalle in Wohlen war reserviert, die Vorbereitungen liefen auf Hochtouren. Der Karate-Club Wohlen wäre am 2. Mai der Organisator der diesjährigen Schweizer Meisterschaften in der Disziplin Kata gewesen.
Nach Absprache mit dem Verband IFK Schweiz haben sich der Vorstand des Vereins und das OK des Turniers darauf geeinigt, dass der Wettkampf verschoben wird. «Wir versuchen mit dem Verband und der Gemeinde Wohlen ein Ausweichdatum zu finden, sodass der Anlass nur verschoben und nicht komplett abgesagt werden muss», sagt Clubpräsident René Keller. «Es ist schwierig, mehr dazu zu sagen, da niemand weiss, wie sich die Lage weiter entwickelt.» Pokalbestellungen, Sponsoringsuche und Einkauf der Lebensmittel wurden vom Verein gestoppt.
Club wurde dreifach erwischt
Für den Verein ist es nicht die erste Hiobsbotschaft im Zusammenhang mit dem Coronavirus. Der Karate-Club Wohlen verfügt seit letztem Jahr über ein eigenes Dojo. Dieses war bereits in Benutzung, hätte aber mit einem Tag der offenen Tür am 4. April feierlich eröffnet werden sollen. Dieser musste ebenfalls verschoben werden. Der Trainingsbetrieb steht wie überall still. «Wir hoffen, dass wir einen Ausweichtermin finden und so die beiden Anlässe doch noch durchführen können», so der Präsident. Aktuell heisst es für die Wohler Karatekas: Kein Training, keine Dojo-Eröffnung und keine Schweizer Meisterschaften. --red