25. Mutschellen-Cup
22 Schützen nahmen an der 25. Austragung des Mutschellen-Cups auf dem Stand in Rudolfstetten teil.
Kürzlich konnten die Feldschützen Rudolfstetten 22 Teilnehmer zum 25. Mutschellen-Cup begrüssen. Dieser Cup wird seit ...
25. Mutschellen-Cup
22 Schützen nahmen an der 25. Austragung des Mutschellen-Cups auf dem Stand in Rudolfstetten teil.
Kürzlich konnten die Feldschützen Rudolfstetten 22 Teilnehmer zum 25. Mutschellen-Cup begrüssen. Dieser Cup wird seit etlichen Jahren zwischen den Schützengesellschaften von Berikon, Widen und Rudolfstetten ausgetragen und ist immer eine gute Gelegenheit, die Vereinskameradschaften zu pflegen.
Bereits in der Qualifikationsrunde wurden sehr gute Resultate erzielt. Sechs Schützen mussten nach dieser Runde ausscheiden. Bei Manfred Weber und Patrick Vuichard entschied letztlich das Alter über den Verbleib. Weber setzte sich durch, da er ein Jahr älter ist.
Gegner wurden zugelost
Nach der Qualifikation durften die 16 Besten zum eigentlichen Cup antreten. Die Gegner wurden zugelost. Jetzt waren neben Qualität und Routine auch Nerven gefragt. Von Beginn an wurde auf einem sehr guten Niveau geschossen. Aus dem Achtelfinal gingen folgende Sieger hervor: Jost Mathis, Peter Fröhli, Rolf Hüsser, Andreas Hüsser, Peter Brem, Erich Fröhli, Daniel Huber und Evarist Koch. Im Viertelfinal ergaben sich folgende Paarungen: Jost Mathis setzte sich gegen Peter Fröhli durch, Rolf Hüsser gegen Andreas Hüsser, Peter Brem gegen Erich Fröhli und Daniel Huber gegen Evarist Koch. Im Halbfinal entschied Jost Mathis den Einzug in den Final gegen Rolf Hüsser für sich. Den zweiten Finalplatz sicherte sich Peter Brem gegen Daniel Huber.
Beim Finaldruchgang wurden sechs Einzelschüsse auf die A 10er-Scheibe geschossen. Beide Schützen erzielten 53 Punkte. Da jedoch Jost Mathis mit einem Karabiner schiesst gegenüber «Sir» Peter Brem mit dem Standardgewehr, erzielte Mathis sechs Pluspunkte und Brem nur deren zwei. Das entschied letztlich über den Sieg: Somit gewann Jost Mathis den 25. Mutschellen-Cup. --zg